Stadtwerke, die Frank Gäfgen (l.) und Nahom Estifanos (r.) übergeben haben.
Stadtwerke
Das von der Bundesregierung subventionierte Ticket gilt noch im Juli und August und
ist jeweils einen Monat lang bundesweit im Nahverkehr gültig.
100 Tickets für Juli spenden die Stadtwerke nun an die Bahnhofsmission in Münster:
"Viele unserer Besucherinnen und Besucher können sich ein Bahnticket ins Ruhrgebiet
oder benachbarte Bundesländer regulär kaum leisten. Dank der Spende der Stadtwerke
können wir diesen nun ein Angebot machen", sagt Christine Kockmann, Leiterin
der Bahnhofsmission. Die Bahnhofsmission Münster ist eine offene Anlaufstelle für alle
Menschen, die im Bahnhofsbereich schnelle und unbürokratische Hilfe benötigen. Unterstützt
werden sowohl Reisende in unvorhergesehenen Notlagen als auch
Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten.
"Die Idee zur Spende von Tickets kam direkt aus unserem kleinen Projektteam, das
die kurzfristige Einführung des 9-Euro-Tickets in Münster möglich gemacht hat. Ich
hoffe, dass wir damit einigen Menschen eine Freude machen können", erklärt Frank
Gäfgen, Geschäftsführer Mobilität der Stadtwerke.