Münster schenkt!
19.11.2019
Herausgeber:Josefstraße 2
48151 Münster
André aus der Wieschen, Serdal Bengil, Babette Lichtenstein van Lengerich, Tobias Janta und Thomas Schlickum (von links) stellten die Aktion in einem Pressegespräch vor.Caritas
Caritas und Malteser und in Münster und der Friseursalon Aus der Wieschen arbeiten zusammen, um älteren Menschen eine Freude zu machen. Die Wünschekarten gibt’s im Haus der Caritas, den Caritas-Altenzentren und Beratungsstellen. Schon nach wenigen Tagen sind über 250 Karten gesammelt worden. Sie hängen bereits an einem Weihnachtsbaum im Salon Aus der Wieschen am Hörstertor 41. Dort können sich alle, die älteren armen Menschen eine Freude machen wollen, eine Karte mitnehmen. Das Geschenk wird wieder unter den Baum gelegt und an die Menschen weitergegeben.
Serdal Bengi hatte vor drei Jahren die Idee zu "Münsterschenkt". "Eigentlicher Anlass war der Tod meines Großvaters." Zusammen mit André aus der Wieschen starteten die beiden Inhaber des Salons die Geschenktaktion. Bei Babette Lichtenstein van Lengerich stießen sie dabei auf offene Ohren. Die CDU-Politikerin betonte im Pressegespräch, dass Altersarmut in Münster oft tabuisiert werde. Die Menschen, die auf Grundsicherung im Alter angewiesen seien, hätten nur das Nötigste. "Wir möchten in unseren Altenzentren, Beratungsstellen und den Sozialbüros Menschen dazu ermuntern,Wunschzettel abzugeben", betonte Caritas-Vorstand Thomas Schlickum. Ebenso wie Malteser-Stadtbeauftragter Tobias Jainta freut er sich über die Zusammenarbeit.