Münster-Nienberge. Ältere Menschen schätzen eine gute Nachbarschaft, wollen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, brauchen bei Bedarf fachkundige Hilfe und Pflege. In einem mit Bundesmitteln geförderten Gemeinschaftsprojekt will die Caritas Münster zusammen mit der Stadt, der kommunalen Seniorenvertretung und dem Verein „Von Mensch zu Mensch“ in Nienberge das bestehende Netzwerk an Unterstützungs- und Versorgungsangeboten weiter entwickeln und bürgerschaftliches Engagement zum Wohl älterer Menschen nutzen.
Dafür möchten die Organisatoren des Projektes „Anlaufstellen für ältere Menschen - Förderung und Teilhabe im Alter in Münster-Nienberge“ zunächst mit allen sozialen Anbietern, Trägern, Initiativen und Gruppen ins Gespräch zu kommen. Dazu dient eine konstituierende Sitzung des Arbeitskreises „Älter werden in Nienberge“, die am Dienstag, 25. März 2014, um 18:30 Uhr im Pfarrheim St. Sebastian an der Kirmstraße 1 stattfindet. Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Westrup wird die Teilnehmer begrüßen, die sich über erste Arbeitsergebnisse einer Lenkungsgruppe und Ziele des Arbeitskreises austauschen können. Übergreifendes Ziel ist es sozial benachteiligte ältere Menschen in Nienberge im Stadtteil einzubinden und einzubeziehen, ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Interessierte sind zu der Sitzung des Arbeitskreises willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Nachfragen und auch Anregungen steht Projektkoordinatorin Theresa Neunes unter der Telefonnummer 0251-53009372 oder per Mail an Theresa.Neunes@caritas-ms.de zur Verfügung.