Die jüngste Stromrechnung fiel ungewöhnlich hoch aus? Lockdown und Homeschooling erhöhen den privaten Energieverbrauch und damit die Kosten - das belastet vor allem Haushalte mit geringen Einkommen.
"Wir freuen uns auf viele Anrufe und haben ein kompetentes Team am Start", erläutert Projektleiter Peter Lammerding. Die Hotline 0251 20318256 ist von 8 bis 18 Uhr besetzt. "Wir helfen Ihnen weiter - mit einer ersten Telefonberatung oder einem kurzfristigen Termin für einen weitergehenden Check, online oder vor Ort im Haushalt."
Wer Sozialleistungen bezieht oder nur über eine geringe Rente verfügt, kann sich kostenlos und individuell beraten lassen. Wenn das zurzeit nicht in den Wohnungen möglich ist, berät das Stromspar-Team der Caritas Münster grundsätzlich auch gerne am Telefon oder im Video-Chat. In dem Projekt werden Langzeitarbeitslose für ein Jahr als Energiesparhelfer beschäftigt und qualifiziert. Ob vor Ort, online oder am Telefon - sie geben praktische Tipps zum Energiesparen. Mit Soforthilfen im Wert von bis zu 70 Euro wie LEDs, schaltbaren Steckerleisten und wassersparenden Duschköpfen werden Kosten sofort reduziert.