Gemeindecaritas in Münster
Ehrenamtliche caritative Hilfe in den Pfarrgemeinden
Not sehen und direkt handeln: In den Pfarrgemeinden von Münster gehört dieser Anspruch der Caritas zum alltäglichen Gemeindeleben dazu. Rund 600 Katholiken arbeiten ehrenamtlich in der Gemeindecaritas - dem Hilfs-Dienst für Gemeindemitglieder in sozialer Not, den es in dieser organisierten Form seit 1987 gibt.
Helfen Menschen in Not: die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Gemeindecaritas.Oppitz / KNA
Die Aufgaben der Helferinnen und Helfer sind so vielfältig wie die Probleme, die in der Nachbarschaft auftauchen können. Die Mitarbeiter der Gemeindecaritas besuchen Menschen, die krank oder pflegebedürftig sind. Sie organisieren Seniorenkreise, Kleiderkammern oder Sozialbüros. Sie helfen Schülern bei den Hausaufgaben, ausländischen Mitbürgern beim Erlernen der deutschen Sprache oder begleiten Menschen beim Gang zu Ämtern und Behörden.
Beim Helfen wird dabei keiner alleine gelassen: Die Mitarbeiter tauschen sich regelmäßig aus oder besuchen Schulungen für Ehrenamtliche. Und weil auch Helfen in der Gemeinschaft am schönsten ist, haben sich die ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeiter zusammengeschlossen - zur Caritas-Konferenz in Münster und zur Vinzenz-Konferenz.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.