Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Münster
  • Start
  • Aktuelles & Jobs
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Termine
    • Fort- und Weiterbildung am Bildungszentrum
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit
    • Bahnhofsmission
    • Reisehilfen
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Frühe Hilfen
    • Erziehungsberatung
    • Angebote
    • Kinderschutzfachkräfte
    • Beratungsstellen
    • Kooperation mit Familienzentren
    • Online-Beratung
    • Starthilfe: Beratung bei "schwierigen" Babys
    • Beratungsstellen
    • Betreuungsverein
    • Familienhilfen
    • Hilfen zur Erziehung
    • Angebot
    • Mitarbeiter
    • Methoden
    • Familienpaten
    • Jugendgerichtshilfe
    • Jugendwohnen
    • Krisen- und Gewaltberatung
    • Kurberatung
    • Kurberatung in der Kita
    • Migration und Flüchtlinge
    • CVO-Beratungsstellen
    • Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge
    • Klar für Gesundheit
    • Antidiskriminierung
    • Quartiersentwicklung Aaaseestadt/Pluggendorf
    • Schuldnerberatung
    • Schuldenprävention
    • Schuldnerberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Sozialbüros
    • Suchtberatung
    • Online-Beratung
    • Ambulante Therapieangebote
    • Glücksspielabhängigkeit
    • Stromsparcheck
    • Kühlgeräte-Austausch
    • Sozialdienst Wohnungsnotfälle
    • Vormundschaften und Pflegschaften
    • Wohnungslosenhilfe
    • Wohn- und Betreuungsangebot
    • Hilfevermittlung und Kurzzeitübernachtung
    • Pension Plus
    Close
  • Pflege & Leben im Alter
    • Caritas-Altenzentren
    • Altenzentrum Kardinal-von-Galen-Stift
    • Altenzentrum Maria-Hötte-Stift
    • Altenzentrum Papst-Johannes-Paul-Stift
    • Altenzentrum St. Lamberti
    • Altenzentrum am Südpark
    • Ambulante Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Hilfen
    • Palliativpflege
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Betreuung von Menschen mit Demenz
    • Beratung und Schulung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Altenzentrum Nienberge
    • So können Sie helfen
    • Offener Mittagstisch im Altenzentrum Nienberge
    • Nachbarschaftstreff
    • Kurzzeitpflege
    • Johannes-Hospiz
    • Offener Mittagstisch
    • Seniorenwohnungen
    • Tagespflege
    • Kosten- und Finanzierung
    • Tagespflege Altenzentrum am Südpark
    • Tagespflege Papst Johannes Paul Stift
    • Tagespflege Albachten
    Close
  • Förderung & Ausbildung
    • Jugendausbildungszentrum JAZ
    • Beratung
    • Berufsvorbereitung
    • Ausbildungsbegleitung
    • Qualifizierung
    • JAZ Gewerbe
    • Pflegeschule
    • Familienzentrum Kita Miriam
    • Besonderheiten
    • Heilpädagogischer Hort
    • Elternarbeit
    • Aufnahme
    • Kita Kleines Senfkorn
    • Pädagogische Arbeit
    • Integrative Erziehung
    • Besonderheiten
    • Kurberatung für Mütter und Väter
    • Bildungszentrum
    • Heilpädagogik an Grundschulen
    Close
  • Engagement
  • Über uns
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas von A bis Z
    • Datenschutz
    • Dr. Adelheid-Hüffer-Stiftung
    • Geschichte
    • GmbHs und Beteiligungen
    • Gemeinnützige SKM GmbH
    • Johannes-Hospiz
    • Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH
    • Caritas-Fortbildungsinstitut Münster GmbH (CFI)
    • Jugendausbildungszentrum JAZ gGmbH
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Organe
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles & Jobs
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Termine
    • Fort- und Weiterbildung am Bildungszentrum
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit
    • Bahnhofsmission
      • Reisehilfen
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Frühe Hilfen
      • Erziehungsberatung
      • Angebote
      • Kinderschutzfachkräfte
      • Beratungsstellen
      • Kooperation mit Familienzentren
      • Online-Beratung
      • Starthilfe: Beratung bei "schwierigen" Babys
    • Beratungsstellen
    • Betreuungsverein
    • Familienhilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Angebot
      • Mitarbeiter
      • Methoden
      • Familienpaten
    • Jugendgerichtshilfe
    • Jugendwohnen
    • Krisen- und Gewaltberatung
    • Kurberatung
      • Kurberatung in der Kita
    • Migration und Flüchtlinge
      • CVO-Beratungsstellen
      • Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge
      • Klar für Gesundheit
      • Antidiskriminierung
    • Quartiersentwicklung Aaaseestadt/Pluggendorf
    • Schuldnerberatung
      • Schuldenprävention
      • Schuldnerberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Sozialbüros
    • Suchtberatung
      • Online-Beratung
      • Ambulante Therapieangebote
      • Glücksspielabhängigkeit
    • Stromsparcheck
      • Kühlgeräte-Austausch
    • Sozialdienst Wohnungsnotfälle
    • Vormundschaften und Pflegschaften
    • Wohnungslosenhilfe
      • Wohn- und Betreuungsangebot
      • Hilfevermittlung und Kurzzeitübernachtung
      • Pension Plus
  • Pflege & Leben im Alter
    • Caritas-Altenzentren
    • Altenzentrum Kardinal-von-Galen-Stift
    • Altenzentrum Maria-Hötte-Stift
    • Altenzentrum Papst-Johannes-Paul-Stift
    • Altenzentrum St. Lamberti
    • Altenzentrum am Südpark
    • Ambulante Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Hilfen
      • Palliativpflege
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Betreuung von Menschen mit Demenz
      • Beratung und Schulung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Altenzentrum Nienberge
      • So können Sie helfen
      • Offener Mittagstisch im Altenzentrum Nienberge
      • Nachbarschaftstreff
    • Kurzzeitpflege
    • Johannes-Hospiz
    • Offener Mittagstisch
    • Seniorenwohnungen
    • Tagespflege
      • Kosten- und Finanzierung
      • Tagespflege Altenzentrum am Südpark
      • Tagespflege Papst Johannes Paul Stift
      • Tagespflege Albachten
  • Förderung & Ausbildung
    • Jugendausbildungszentrum JAZ
      • Beratung
        • Beratungsangebot Achse
        • Clearingstelle
        • Schulsozialarbeit
        • Mamba III
        • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Berufsvorbereitung
        • Stadtteilwerkstatt Nord
        • Schulabschluss Plus
        • Jugendwerkstatt
        • gemma!
        • Schülerwerkstatt
        • Hinführung zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
      • Ausbildungsbegleitung
        • Projekt Plus 1
        • BaE kooperativ
      • Qualifizierung
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Kompetenzfeststellung
        • Jobwerkstatt
        • Future Now
      • JAZ Gewerbe
        • JAZ-Café
    • Pflegeschule
    • Familienzentrum Kita Miriam
      • Besonderheiten
    • Heilpädagogischer Hort
      • Elternarbeit
      • Aufnahme
    • Kita Kleines Senfkorn
      • Pädagogische Arbeit
      • Integrative Erziehung
      • Besonderheiten
      • Kurberatung für Mütter und Väter
    • Bildungszentrum
    • Heilpädagogik an Grundschulen
  • Engagement
  • Über uns
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas von A bis Z
    • Datenschutz
    • Dr. Adelheid-Hüffer-Stiftung
    • Geschichte
    • GmbHs und Beteiligungen
      • Gemeinnützige SKM GmbH
      • Johannes-Hospiz
      • Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH
      • Caritas-Fortbildungsinstitut Münster GmbH (CFI)
      • Jugendausbildungszentrum JAZ gGmbH
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Organe
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Förderung & Ausbildung
  • Jugendausbildungszentrum JAZ
  • Start
  • Aktuelles & Jobs
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Termine
    • Fort- und Weiterbildung am Bildungszentrum
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit
    • Bahnhofsmission
      • Reisehilfen
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Frühe Hilfen
      • Erziehungsberatung
      • Angebote
      • Kinderschutzfachkräfte
      • Beratungsstellen
      • Kooperation mit Familienzentren
      • Online-Beratung
      • Starthilfe: Beratung bei "schwierigen" Babys
    • Beratungsstellen
    • Betreuungsverein
    • Familienhilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Angebot
      • Mitarbeiter
      • Methoden
      • Familienpaten
    • Jugendgerichtshilfe
    • Jugendwohnen
    • Krisen- und Gewaltberatung
    • Kurberatung
      • Kurberatung in der Kita
    • Migration und Flüchtlinge
      • CVO-Beratungsstellen
      • Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge
      • Klar für Gesundheit
      • Antidiskriminierung
    • Quartiersentwicklung Aaaseestadt/Pluggendorf
    • Schuldnerberatung
      • Schuldenprävention
      • Schuldnerberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Sozialbüros
    • Suchtberatung
      • Online-Beratung
      • Ambulante Therapieangebote
      • Glücksspielabhängigkeit
    • Stromsparcheck
      • Kühlgeräte-Austausch
    • Sozialdienst Wohnungsnotfälle
    • Vormundschaften und Pflegschaften
    • Wohnungslosenhilfe
      • Wohn- und Betreuungsangebot
      • Hilfevermittlung und Kurzzeitübernachtung
      • Pension Plus
  • Pflege & Leben im Alter
    • Caritas-Altenzentren
    • Altenzentrum Kardinal-von-Galen-Stift
    • Altenzentrum Maria-Hötte-Stift
    • Altenzentrum Papst-Johannes-Paul-Stift
    • Altenzentrum St. Lamberti
    • Altenzentrum am Südpark
    • Ambulante Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Hilfen
      • Palliativpflege
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Betreuung von Menschen mit Demenz
      • Beratung und Schulung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Altenzentrum Nienberge
      • So können Sie helfen
      • Offener Mittagstisch im Altenzentrum Nienberge
      • Nachbarschaftstreff
    • Kurzzeitpflege
    • Johannes-Hospiz
    • Offener Mittagstisch
    • Seniorenwohnungen
    • Tagespflege
      • Kosten- und Finanzierung
      • Tagespflege Altenzentrum am Südpark
      • Tagespflege Papst Johannes Paul Stift
      • Tagespflege Albachten
  • Förderung & Ausbildung
    • Jugendausbildungszentrum JAZ
      • Beratung
        • Beratungsangebot Achse
        • Clearingstelle
        • Schulsozialarbeit
        • Mamba III
        • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Berufsvorbereitung
        • Stadtteilwerkstatt Nord
        • Schulabschluss Plus
        • Jugendwerkstatt
        • gemma!
        • Schülerwerkstatt
        • Hinführung zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
      • Ausbildungsbegleitung
        • Projekt Plus 1
        • BaE kooperativ
      • Qualifizierung
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Kompetenzfeststellung
        • Jobwerkstatt
        • Future Now
      • JAZ Gewerbe
        • JAZ-Café
    • Pflegeschule
    • Familienzentrum Kita Miriam
      • Besonderheiten
    • Heilpädagogischer Hort
      • Elternarbeit
      • Aufnahme
    • Kita Kleines Senfkorn
      • Pädagogische Arbeit
      • Integrative Erziehung
      • Besonderheiten
      • Kurberatung für Mütter und Väter
    • Bildungszentrum
    • Heilpädagogik an Grundschulen
  • Engagement
  • Über uns
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas von A bis Z
    • Datenschutz
    • Dr. Adelheid-Hüffer-Stiftung
    • Geschichte
    • GmbHs und Beteiligungen
      • Gemeinnützige SKM GmbH
      • Johannes-Hospiz
      • Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH
      • Caritas-Fortbildungsinstitut Münster GmbH (CFI)
      • Jugendausbildungszentrum JAZ gGmbH
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Organe
  • Spenden

Ausbildung, Beratung, Qualifizierung von Jugendlichen

Das Jugendausbildungszentrum JAZ ist eine gemeinnützige GmbH, die seit 1982 jugend- und arbeitsmarktpolitische Angebote und Maßnahmen durchführt.

JAZ-Logo

Aus dieser langjährigen Erfahrung haben wir ein abgestimmtes und sich ergänzendes Angebot an Maßnahmen für Menschen aller Altersgruppen entwickelt, die eine Verbesserung der persönlichen Situation anstreben, um eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu erreichen.

Die Angebote und Maßnahmen des JAZ haben die Schwerpunkte Beratung, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Qualifizierung. Zusätzlich erweitert wird die Angebotspalette durch die Dienstleistung JAZ-Café.

Seit 2009 befindet sich das Jugendausbildungszentrum in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Münster e.V.

Ausbildung

Berufsvorbereitung

Qualifizierung

JAZ Gewerbe

Arbeitsgelegenheiten

Beschäftigung und Qualifizierung als neue Chance

Übergang Schule/Beruf

Beratungsangebot Achse

Beratung im Übergang Schule-Beruf

Jugendwerkstatt

Hilfe bei Konflikten

Clearingstelle U 25 plus

gemma!

Den Hauptschulabschluss nachholen: Schulabschluss Plus

Stadtteilwerkstatt Nord

Kompetenzfeststellung

Jobwerkstatt

Öffentlich geförderte Beschäftigung

Aktuelle Pressemitteilungen

24.04.2018 Von Beginn dabei

Jugendausbildungszentrum geprägt

Münster. Barbara Rohfleisch ist Optimistin, strahlt es aus, motiviert so sich und andere. Eine Eigenschaft, die nicht unwichtig ist für die dienstälteste Sozialpädagogin im Jugendausbildungszent-rum JAZ der Caritas Münster. Die einzige, die die Gründungsphase der Bildungsstätte noch aktiv miterlebt hat. Mehr

26.02.2018 Jugend in Arbeit plus

"Hier wird an der falschen Stelle gespart"

Münster. Das Jugendausbildungszentrum JAZ mahnt, bei der Berufsförderung benachteiligter Jugendlicher nicht zu sparen. Kritisiert wird, dass das Landesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales das Programm „Jugend in Arbeit plus“ Ende 2018 beenden will. Dies hatte das Ministerium jetzt im Sozialausschuss bekannt gegeben. Mehr

12.09.2017

Jetzt abstimmen: JAZ für Engagementpreis nominiert

Das Jugendausbildungszentrum der Caritas Münster ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2017. Vom 12. September bis 20. Oktober kann unter www.deutscher-engagementpreis.de für das JAZ abgestimmt werden. Mehr

27.04.2017

Hilfe zum Berufseinstieg: JAZ-Projekt ausgezeichnet

Das Projekt „Plus 1“ der Jugendausbildungszentrum JAZ gGmbH erhält das Spendensiegel des unabhängigen Analysehauses PHINEO. Ausgezeichnet wird es für seine besonders wirkungsvolle Arbeit, junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen. Mehr

01.02.2017

Glücksspirale fördert Berufsvorbereitung im JAZ

Münster. 25 Jugendliche werden derzeit im Jugendausbildungszentrum der Caritas Münster auf eine Ausbildung oder einen Beruf vorbereitet. Vor allen in Branchen, die dringend Fachkräfte benötigen - darunter die Gastronomie. Die Lotterie „Glücksspirale“ hat diese Bildungsmöglichkeiten jetzt gefördert. Mehr

05.09.2016 Start im JAZ

"Angekommen in deiner Stadt Münster"

Münster. Auftakt für das Integrationsprogramm „angekommen in deiner Stadt Münster“ im Jugendausbildungszentrum JAZ : Schulministerin Sylvia Löhrmann, Oberbürgermeister Markus Lewe und Prof. Dr. Gunter Thielen, Vorstandsvorsitzender der Walter Blüchert Stiftung, haben die Jugendlichen zum Start in das neue Schuljahr begrüßt. Mehr

20.07.2016

Rund jeder 20. Schüler in Münster ohne Abschluss

Münster. In Münster verlässt rund jeder 20. Schüler die Schule ohne erfolgreiches Abgangszeugnis. Dies zeigen aktuelle Zahlen, die der Deutsche Caritasverband bundesweit ausgewertet hat. Die Quote der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss beträgt in Münster im Jahr 2014 nach dieser Studie 5,4 Prozent. Mehr

04.04.2016

228.000 Euro für Jugendausbildungszentrum

Münster (SMS) Das innovative Integrationsprogramm „angekommen in deiner Stadt Münster“ unterstützt zugewanderte junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren durch ergänzende Fördermaßnahmen gemeinsam mit den Berufskollegs. Mehr

07.03.2016

Arbeitsmarktprojekt MAMBA unterstützt wieder Flüchtlinge und Unternehmen

Das Arbeitsmarktprojekt MAMBA berät ab sofort wieder Geflüchtete und Betriebe in Münster und unterstützt bei der Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Das Projekt läuft bis Ende 2019. Das Angebot ist komplett freiwillig und kostenfrei. Die Teilnahme ist unabhängig von Aufenthaltsstatus und Herkunftsland möglich. Mehr

26.10.2015 Zwischenbilanz

Für Langzeitarbeitslose öffnen sich Türen

Münster. „Ich habe wieder Verantwortung über mein Leben übernommen, freue mich auf den Kontakt mit den Kollegen und die Arbeit.“ Dass Andrea Kalkhoff wieder Fuß gefasst hat, wäre ohne eine öffentlich geförderte Beschäftigung kaum möglich gewesen. Langzeitarbeitslosigkeit und private Probleme erschwerten eine Vermittlung. Mehr

04.09.2015

Auf zu neuen Ufern

Münster. 18 junge Menschen haben am Dienstag im Jugendausbildungszentrum JAZ mit dem Programm „Schulabschluss Plus“ begonnen. Ziel der einjährigen Weiterbildung ist, es den Hauptschulabschluss Klasse 10A nachzuholen. Mehr

20.07.2015 Arbeitslosenreport NRW

Positiver Arbeitsmarkttrend verbessert Situation von Hartz-IV-Beziehern nicht

Münster. Ein aktueller von den Wohlfahrtsverbänden gemeinsam veröffentlichter Arbeitslosenreport NRW zeigt, dass die erwerbsfähigen Hartz-IV-Bezieher seit Jahren kaum noch von einer verbesserten Lage am Arbeitsmarkt profitieren. Gleichzeitig stehen immer weniger öffentlich geförderte Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mehr

15.06.2015 Graffiti-Projekt des JAZ

Alles im Lack

Münster. Lokomotiven und bekannte Wahrzeichen von Münster in frischen Farben zieren eine Wand. Noch hängt Lackgeruch in der Luft. Sieben Teilnehmer der Jugendwerkstatt des Jugendausbildungszentrums JAZ haben zusammen mit Graffiti-Künstlern von „Lackaffen“ eine bislang graue Mauer im Bahnhofsviertel gestaltet. Mehr

12.05.2015

JAZ-2RAD muss schließen

Der Zweirad-Laden des Jugendausbildungszentrums JAZ in Trägerschaft der Caritas Münster muss nach 28 erfolgreichen Jahren zum 30. Juni 2015 schließen. Grund ist die fehlende Förderung durch die Agentur für Arbeit seit zwei Jahren. Mehr

25.03.2015 Arbeitslosenreport

Jugendliche brauchen verlässliche Förderung

Münster. Sie sind eigentlich die Zukunft einer Gesellschaft. Doch in Münster haben viele junge Menschen große Probleme, auf eigenen Füßen zu stehen: Insgesamt 2667 Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren sind von Hartz-IV-Unterstützung abhängig. Mehr

18.03.2015 Nienberge

Fahrradspende für Flüchtlinge

Münster-Nienberge. Die Freude insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ist groß: Die Wuppertaler Firma Schalow und Kroh hat acht Räder für die Flüchtlingseinrichtung der Caritas in Nienberge gespendet. Mehr

02.01.2015

Tausende Münsteraner müssen aufstocken

Münster Der aktuelle Arbeitslosenreport für Nordrhein-Westfalen der Freien Wohlfahrtspflege belegt, dass jeder vierte Erwerbstätige atypisch beschäftigt sei und mehr als 300000 Erwerbstätige ihr Einkommen mit Hartz-IV-Leistungen aufstocken. Mehr

30.11.2015

Erfolg bei "Gutes Morgen Münster"

Münster. Die Jury der Aktion "Gutes Morgen Münster" hat unter 311 Einsendungen das Projekt Plus 1 des Jugendausbildungszentrums JAZ und die Bahnhofsmission mobil als "beispielhaft" ausgezeichnet. Insgesamt sind 27 Projekte in dieser Art prämiert worden. Mehr

  • Kontakt
Marion Berghaus
Leiterin des Jugendausbildungszentrums JAZ
0251 609440
0251 6094411
0251 609440
0251 6094411
0251 6094411
info.jaz@caritas-ms.de
Jugendausbildungszentrum JAZ gGmbH
Kinderhauser Straße 112
48147 Münster

"Stell mich an, nicht aus"

Kampagne

Die Politik konzentriert sich auf die rasche Vermittlung marktnaher Arbeitsloser. Menschen mit brüchigen Berufsbiografien und sozialen Schwierigkeiten bleiben draußen. Stellvertretend für die vielen Langzeitarbeitslosen in Deutschland erzählt und Daniela ihre ganz persönliche Geschichte erzählt. Zwischen 2010 und 2013 hat die Bundesregierung das Budget für "Leistungen zur Eingliederung in Arbeit" von 6,3 auf 3,9 Milliarden Euro gekürzt. Heute wird nur noch jeder elfte Hartz IV-Empfänger mit einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme gefördert. Die physischen und psychischen Folgen für die Betroffenen sind verheerend. Dabei sind die positiven Aspekte einer Arbeitsstelle lange bekannt.

Spendenkonto Jugendausbildungszentrum JAZ

Jugendausbildungszentrum JAZ gGmbH

IBAN: DE09 4006 0265 0016 3002 00
Swift-BIC: GENODEM1DKM

So erreichen Sie uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Zertifizierung nach AZAV

Das Jugendausbildungszentrum ist nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung in der Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert.