Aufsuchende Jugendsozialarbeit
Aufsuchende Jugendsozialarbeit
Das Einzugsgebiet der aufsuchenden Jugendsozialarbeit umfasst die Stadtviertel Mauritz-Mitte, Mauritz-Ost, Rumphorst und Herz-Jesu.
Bedarfe feststellen, offene Fragen und Anliegen klären: Die aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit hat ein offenes Ohr für junge Menschen.Pedro Citoler
Du kannst uns im Stadtteil treffen, oder über Telefon oder Mail Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir garantieren Dir Vertraulichkeit und Anonymität!
Was wir tun:
Junge Menschen brauchen Orte, an denen sie sich treffen und gemeinsam ihre Freizeit verbringen können. Gerade im Stadtgebiet fehlen häufig jugendgerechte Orte, so dass man sich an Spielplätzen oder auf Parkplätzen trifft. In Wohngebieten werden Jugendliche in ihren Aktivitäten von Anwohnern oft als störend wahrgenommen.
Die aufsuchende Jugendsozialarbeit trifft Kinder und Jugendliche in ihren Sozialräumen und hat das Ziel, die Bedarfe der jungen Menschen festzustellen, offene Fragen und aktuelle Themen anzusprechen und gleichsam Ansprechpartner vor Ort zu sein.
Wie übernehmen Verantwortung für den Sozialraum und vermitteln zwischen Jugendlichen, Anwohnern und Institutionen. Sollten sich weitere Hilfebedarfe nach Beratung oder Krisenintervention ergeben, vermitteln wir an entsprechende Fachdienste.
Um eine gute Übersicht über das Stadtgebiet zu haben, ist eine intensive Vernetzung wichtig. So gibt es neben der Zusammenarbeit mit der Streetwork Münster auch Kontakte zu verschiedenen Facharbeitskreisen und stadtteilbezogenen Einrichtungen wie Kirchengemeinden und Schulen.