gemma!
Eine Teilnehmerin von gemma! lernt, einen Blumenstrauß zu binden.Caritas
Die Maßnahme gemma! ist nach SGB III § 45 und SGB III § 81 (AZAV) durch die Certqua GmbH zertifiziert.
Zielgruppe
Junge Frauen mit einem überdurchschnittlichen Anteil an mehrfachen Problemstellungen; zum Beispiel:
- Alleinerziehende/junge Mütter
- Unzureichende soziale Einbindung
- Aussiedlerinnen
- Migrantinnen
- Bildungs- und/oder Verhaltensdefizite
- Fehlender oder schlechter Schulabschluss nach Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht
- Arbeitslosigkeit ohne Berufsausbildung
Ziele
- Vermittlung von beruflichen Grundqualifikationen
- Stabilisierung der Persönlichkeit der Teilnehmerinnen zur Entwicklung eines realistischen beruflichen Lebensplans
- Langfristige Integration der jungen Frauen in den Arbeitsmarkt unter Berücksichtigung ihrer persönlichen/familiären Situation
- Erweiterung des Berufswahlspektrums
- Verbesserung von sozialen und sprachlichen Defiziten
- Training von Schlüsselqualifikationen für das Erwerbsleben
Angebote
- Werkpraktische Unterweisung in den Bereichen Hauswirtschaft und Floristik/Garten
- Berufswegplanende Begleitung durch eine pädagogische Fachkraft
- Fachunterricht im jeweiligen Werkbereich
- Berufsorientierung/ Bewerbungshilfen
- Gruppenpädagogische Angebote zu berufsvorbereitenden Themen
Das Projekt kann mit einem Bildungsgutschein "Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss kombiniert werden. Die Teilnehmerinnen können sich an einem Tag in der Woche durch gezielten Stützunterricht auf die Externenprüfung für den Hauptschulabschluss vorbereiten. In Kleingruppen werden alle prüfungsrelevanten Fächer nach Bedarf unterrichtet. Für weitere Informationen siehe Download Flyer