Jugendwerkstatt
Hier lernen die TeilnehmerInnen verschiedene handwerkliche bzw. kreative Bereiche kennen und erarbeiten sich wichtige Schlüsselqualifikationen wie das Einhalten von Arbeitszeiten oder den sachgemäßen Umgang mit Geräten und Materialien. Die Angebote orientieren sich an den Fähigkeiten der jungen Menschen und unterstützen sie auf dem Weg zu einer effektiven Selbstorganisation und einer positiven beruflichen Perspektive.
Standort:
Kinderhauser Str. 112
Bereiche:
- Hauswirtschaft (Frau Kohse)
- Holz (Herr Löb)
- Metall/2Rad (Herr Köhler/Herr Woestmeyer)
- Kreativität / Gestaltung (Frau Stiemert)
- sozialpädagogische Betreuung (Frau Beutel und Frau Woltering).
Alter der Zielgruppe: 16 - 27 Jahre
Angebote
- Einführung in die Bereiche Holz- und Metallverarbeitung, Ernährung, kreative Gestaltung
- Handwerks- und Kreativprojekte
- Auftragsarbeiten
- Kontakt und Vermittlung zu Praktikumsstellen, weiterführenden berufsvorbereitenden Maßnahmen, Schulen und zur Agentur für Arbeit
- Hilfe bei Bewerbungen und Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt
- ein Tag Stützunterricht, für diejenigen, die den nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses anstreben.
Ziele
- Vermittlung von Grundqualifikationen in verschiedenen Arbeitsbereichen
- Erwerb sozialer Kompetenzen
- Berufsorientierung
- Einstiegshilfen in die Arbeitswelt
Die Maßnahme wird vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe und der Stadt Münster gefördert.