Werkstatt für Jugendliche
Zielgruppe:
Die Maßnahme richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 - 25 Jahren, deren berufliche und soziale Eingliederung in die Gesellschaft gefährdet ist. Die Finanzierung erfolgt über das Jobcenter der Stadt Münster.
Standort:
Kinderhauser Str. 112 und GUW (Kinderhauser Straße 102, Holz)
Bereiche:
Kreativität (Frau Stiemert)
Holz (Herr Löb)
Metall (Herr Köhler)
Hauswirtschaft (Frau Kohse)
Angebote:
- Kreative Werkpraktische Angebote
- Qualifizierung in den Berufsfeldern Holz, Metall und Kreativität
- Training von Schlüsselqualifikationen für das Erwerbsleben
- Erarbeitung langfristiger Integrationsschritte in den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt
- ein Tag Unterricht für diejenigen, die nachträglich den Hauptschulabschluss nachholen wollen
- Die berufsschulpflichtigen Jugendlichen haben im Rahmen der Maßnahme die Möglichkeit, am Berufsschulunterricht teilzunehmen
- Sozialpädagogischer Gruppentag Berufsorientierung
- Sozialpädagogische Begleitung
Ziel:
- Die Stabilisierung der jungen Teilnehmenden und die Entwicklung einer beruflichen Laufbahn zur selbstorganisierten Lebensgestaltung als Vorbereitung auf eine arbeitsmarktliche Integration. Die Persönlichkeit der Teilnehmer/innen soll sich durch die Erfahrungen in der Maßnahme positiv entwickeln.
Die Maßnahme wird vom Jobcenter unterstützt und ist nach AZAV zertifiziert.
Das Projekt kann mit einem Bildungsgutschein "Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss kombiniert werden. Die Teilnehmenden können sich an einem Tag in der Woche durch gezielten Stützunterricht auf die Externenprüfung für den Hauptschulabschluss vorbereiten. In Kleingruppen werden alle prüfungsrelevanten Fächer nach Bedarf unterrichtet. Für weitere Informationen siehe Download Flyer