Besonderheiten
Kombinierte Kita - Groß und Klein unter einem Dach
Fit für die Schule
Über den gesamten Betreuungszeitraum hinweg (in der Regel über drei Jahre), finden viele altersdifferenzierte Angebote statt, die unter anderem zum Ziel haben, die Kinder gut vorbereitet in die Schule zu entlassen. Wir legen Wert darauf, den Erlebnishorizont der Kinder durch regelmäßige Aktivitäten und Projekte außerhalb der Kindertagesstätte zu erweitern. Im letzten Jahr vor der Einschulung vermitteln wir den zukünftigen Schulkindern täglich Kenntnisse und Erfahrungen, mit denen sie lernen sollen, sich für einen längeren Zeitraum intensiv und konzentriert mit verschiedenen Bildungsinhalten auseinander zu setzen.Dabei nutzen wir die Nähe zur benachbarten Grundschule für Kooperationen.
Gemeinsame Mahlzeiten
Auf dem Bild sind drei Kinder zu sehen, die in der Küche der Kita an einem Tisch sitzen. Sie schneiden Möhren und Kartoffeln, vor ihnen liegt ein aufgeschnittener Kürbis. Die Mahlzeiten bedeuten für uns mehr als die reine Nahrungsaufnahme. Wir bemühen uns um eine angenehme Atmosphäre und eine kindgerechte, gute Esskultur.
Jeden Tag bereiten wir für die Kinder ein Frühstücksbuffet mit wechselndem, gesundem Frühstück vor. Das warme Mittagessen wird montags bis donnerstags von einer Vollwertküche aus der Umgebung geliefert. Nachmittags gibt es kleine, gesunde Zwischenmahlzeiten, die teilweise von den Kindern in Backgruppen erstellt werden, so dass die Kinder die Essenszubereitung direkt mit allen Sinnen wahrnehmen können.
Möchten Sie mehr über unsere Einrichtung erfahren? Dann besuchen Sie uns mit Ihrem Kind. Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin, damit wir uns für Sie Zeit nehmen können.