Neue Wege entdecken
Wege aus der Krise
Mit einer Grippe gehen Sie zur Hausärztin oder zum Hausarzt. Bei körperlichen Beschwerden nehmen Sie vielleicht Medikamente und ändern Ihren Lebensstil. Doch an wen wenden Sie sich, wenn Sie sich traurig und einsam fühlen und nicht wissen, was los ist?
Wenn Ihnen alles zu viel wird? Vielleicht geht es Ihnen wie vielen Menschen und Sie behalten es für sich, bleiben allein mit Ihren Gedanken und Sorgen, die Sie als ausweglos empfinden.
Wenn…
- Sie das Gefühl haben, Ihren Alltag nicht mehr bewältigen zu können
- Ihre Gedanken kreisen und Sie noch keinen Ausweg sehen
- Sie sich in einer schwierigen Situation befinden, aus der Sie allein nicht mehr herauskommen
- Sie sich immer mehr zurückziehen
…dann sollen Sie wissen:
Sie sind nicht allein!
Unser Angebot
In einem ersten Gespräch besprechen wir gemeinsam Ihr Anliegen und klären mit Ihnen die nächsten Schritte.
Wir bieten Ihnen Informationen über die Beratung, andere unterstützende Angebote oder geben Ihnen weiterführende Adressen.
Eine fachlich qualifizierte Mitarbeiterin steht Ihnen beratend und unterstützend zur Seite, um…
- sich in Gesprächen zu entlasten
- die eigenen Ressourcen wieder zu entdecken und zu stärken
- die persönlichen und sozialen Beziehungen zu gestalten
- zusätzliche Hilfen zu koordinieren
- neue Wege zu entdecken und individuelle Lösungen zu entwickeln
- die Wartezeit zu überbrücken bis zum Therapiebeginn. Denn manchmal ist es sinnvoll, eine Psychotherapie zu beginnen.
Wir sind für Sie da
Wir beraten Sie kostenfrei und vertraulich, unabhängig von Religion, Herkunft und Weltanschauung
Selbstverständlich stehen wir unter Schweigepflicht
Gehen Sie den ersten Schritt und nehmen Sie mit uns Kontakt auf