Angebot der Familienhilfen
Sie sind überlastet
- durch die Erziehung Ihrer Kinder,
- durch die Schule,
- durch das Verhalten der Kinder,
- durch die Vielfältigkeit der Beziehungen,
- durch Abschied,
- dadurch, dass ein neues Familienmitglied dazukommt,
- durch Krankheit oder Behinderung,
- durch eine geänderte Erwerbslage.
Suche nach Veränderung
- Haben Sie den Wunsch, Ihre Situation zu verändern?
- Sind Sie an der Zusammenarbeit mit uns interessiert?
- Wir sind ein Team von Familienpädagogen, bestehend aus SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, Heilpädagoglnnen und ErzieherInnen.
Was bieten wir Ihnen an?
- Begleitung und Beratung, indem wir, über einen gewissen Zeitraum, regelmäßig für einige Stunden in der Woche zu Ihnen nach Hause kommen,
Wie kommen wir ins Gespräch?
- Auskunft erhalten Sie bei uns oder beim Kommunalen Sozialdienst der Stadt Münster.
- Unser Angebot ist für Sie kostenlos.
- Die Zusammenarbeit ist streng vertraulich.
- Sie haben einen Rechtsanspruch.
- Der Antrag auf Hilfe zur Erziehung erfolgt beim Kommunalen Sozialdienst der Stadt Münster.
Wir begleiten Sie...
- im Zusammenleben der Familie: Erkennen des jetzigen gemeinsamen Umgangs und der Kommunikation. Erarbeiten neuer Sichtweisen und Strategien des Miteinanders,
- im Erziehungsverhalten: Überdenken von bisherigem und Einüben von neuen Erziehungshaltungen,
- im alltäglichen und lebenspraktischen Bereich: Haushaltsführung, Finanzplanung, Umgang mit Behörden, Schulen, Kindergärten,
- in Kontakten außerhalb der Familie: Frauen-, Männer- und Kindergruppen, gemeinsame Spiel- und Ferienveranstaltungen, Frühförderung, Ergotherapie und Einzeltherapien.
- bei der Suche nach eigenen Lösungsmöglichkeiten für Ihre Fragen und Anliegen.