Caritas-Jugendwohnen
Dabei ist die schulische und berufliche Orientierung und Qualifizierung ein wesentliches Ziel der unserer pädagogischen Arbeit. Die Aufnahme erfolgt über eine Anfrage beim zuständigen Jugendamt.
Jeder junge Mensch wird von einem festen Betreuer/ einer festen Betreuerin begleitet, so dass auf der Basis eines vertrauten und sicheren Rahmens an den gesteckten Zielen gearbeitet werden kann. Das Team des Jugendwohnens hat sich bewusst für ein offenes Konzept entschieden, was darauf ausgerichtet ist, jeden jungen Menschen in seiner Besonderheit zu verstehen und ausgehend von seinen Fähigkeiten auf seine Zukunft vorzubereiten.
Ziele der sozialpädagogischen Arbeit:
Konkrete, individuelle Ziele werden im Rahmen der Hilfeplanung mit dem zuständigen Jugendamt und in regelmäßigen Beratungsgesprächen mit dem Bezugsbetreuer/ der Bezugsbetreuerin erarbeitet.
Häufige Ziele sind:
- Schulische u. berufliche Integration und Qualifizierung, Ausbildungsplatzsuche
- Soziale und gesellschaftliche Integration
- Entwicklung eines eigenen Lebensentwurfes
- Psychische und gesundheitliche Stabilisierung
- Verselbstständigung in den Bereichen: Kontakt zu Behörden und Institutionen, Gesundheitssystem, Haushaltsführung, Wohnfähigkeit, Wohnungssuche
- Freizeitgestaltung und Tagesstruktur
- Sprachförderung
In unseren Küchen im Caritas-Jugendwohnen bereiten wir die Speisen selbst zu.Caritas Münster
Rahmenbedingungen und Ausstattung
Wir sind von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Haus (unser Nacht-und Wochenenddienst in der restlichen Zeit) und somit bei Bedarf immer ansprechbar. Unsere Bewohner und Bewohnerinnen verfügen über ein möbliertes Einzelzimmer mit W-LAN, Kühlschrank und eigenem Bad. Es gibt Freizeiträume, einen Trainingsraum mit Trainingsangebot sowie Freizeit- und Gruppenangebote. Unsere ausgebildete Hauswirtschaftskraft bietet in unseren drei Wohnküchen Kochtrainings sowie die Vermittlung aller notwendigen Fertigkeiten zur eigenen Haushaltsführung an.
Das große Gebäude und der weitläufige Gartenbereich ermöglichen es, sich zurückzuziehen, aber auch mit Freunden und Mitbewohnern/ Mitbewohnerinnen Zeit zu verbringen.
Das Jugendwohnen befindet sich im Zentrum von Münster und somit sind alle Angebote der Stadt fußläufig erreichbar. Wir sind sehr gut vernetzt mit allen internen und externen Partnern, die wichtig zur Unterstützung unserer Arbeit sind (z.B. Beratungsstellen, Schulen und, Ausbildungsbetrieben, etc.)