Clearingstelle Klar für Gesundheit
Ein junge Schwangere füllt einen Antrag aus. Ziel der Clearingstelle "Klar für Gesundheit" ist es, dass Menschen mit Migrationshintergrund nicht ohne Krankenversicherung leben müssen.DCV/ Margit Wild
Ziel der Clearingstelle Klar für Gesundheit ist es, möglichst vielen Menschen einen Zugang zum gesundheitlichen Regelversorgungssystem zu ermöglichen. Die Clearingstelle ist offen für alle Ratsuchenden, unabhängig von Staatsangehörigkeit oder Aufenthaltstitel. Zur Klärung des Krankenversicherungsschutzes im In- oder Ausland findet häufig auch eine aufenthalts- und sozialrechtliche Beratung statt.
Neben der Beratung von Betroffenen ist die Clearingstelle auch Ansprechpartnerin für Sozialdienste von Krankenhäusern, Ärzt*innen, Krankenversicherungen oder anderen Beratungseinrichtungen und unterstützt diese in konkreten Situationen.
Zusätzlich zu den wöchentlichen Sprechstunden beim Caritasverband und der GGUA Flüchtlingshilfe werden externe Beratungsangebote der Clearingstelle bei der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung und beim Mobilen Dienst im Haus der Wohnungslosenhilfe angeboten.
Mehr Informationen und die Sprechzeiten finden Sie im Faltblatt.