Abwrackprämie für Energiefresser
Abwrackprämie für Energie-Fresser: Das Projekt Stromspar-Check Plus ermöglicht mit Zuschüssen Haushalten mit geringem Einkommen des Austausch.Karl-Heinz Laube pixelio
Der Kühlgerätetausch ist Teil des Stromspar-Checks PLUS, den der Deutsche Caritasverband und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) bundesweit in über 150 Städten und Landkreisen anbieten.
So erhalten Haushalte mit geringem Einkommen den 100-Euro-Gutschein:
- Sie machen einen kostenlosen Stromspar-Check. Dabei wird der Stromverbrauch all Ihrer Kühlgeräte gemessen.
- Mit einem neuen A+++-Kühlgerät sparen Sie mindestens 200 Kilowattstunden (kWh) im Jahr ein.
- Sie erhalten einen 100-Euro-Gutschein für Ihr Neugerät und die Entsorgung des alten Energiefressers.
Das müssen Sie wissen:
- Der Gutschein über 100 Euro gilt für den Austausch von Kühlschränken, Kühlgefrier-Kombinationen, Gefriertruhen und Gefrierschränken, die älter als zehn Jahre sind.
- Das Neugerät wird im Nutzungsvolumen und in seiner Bauart vergleichbar mit dem alten Gerät sein.
- Durch den Austausch ergeben sich Einsparungen von mindestens 200 kWh pro Jahr. Ausgangspunkt für die Berechnung dieser Einsparpotenziale ist eine Langzeitmessung von mindestens 48 Stunden am Altgerät.
- Ihr alter Kühlschrank und/oder Ihr altes Gefriergerät muss fachgerecht mit Nachweis entsorgt werden.
Ab sofort sparen Sie noch mehr:
Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium legt einen zweiten Gutschein drauf, sodass Sie noch mehr sparen:
- Sie haben an der Aktion Stromspar-Check teilgenommen und einen Gutschein über 100 Euro zur Finanzierung eines neuen A+++ Kühlgerätes erhalten.
- Sie erhalten einen zweiten Gutschein für Ihr Neugerät.
Der Wert des Gutscheins beträgt
· 50 Euro für einen 1-Personen-Haushalt
· 100 Euro für einen 2-Personen-Haushalt
· 150 Euro für einen 3-Personen-Haushalt
· 200 Euro für Haushalte mit 4 oder mehr Personen
bei einem Eigenanteil von mindestens 50 Euro.