Stromspar-Check für einkommensschwache Haushalte
Die Aktion Stromspar-Check ist eine gemeinsame Aktion des Deutschen Caritasverbandes e.V. und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e.V.
Qualifizierte Stromsparhelfer führen in einkommensschwachen Haushalten sogenannte Stromspar-Checks durch. Dabei messen sie die Verbrauchswerte von Waschmaschinen, Elektroherden, Kühlschränken, Lampen, Computern, Warmwasserbereitern oder Fernsehgeräten. Danach geben sie qualifizierte Tipps, wie sich der Verbrauch mit einfachen Mitteln senken lässt.
Das Besondere an dieser Aktion:
Die Stromsparhelfer sind selbst Langzeitarbeitslose. Sie bekommen eine theoretische und praktische Einweisung durch qualifizierte Trainer. Die Caritas Münster wirbt und betreut die Stromsparhelfer und hält dabei engen Kontakt zu den örtlichen Sozialbehörden.
So können Sie mitmachen
1. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin
(Tel. 02 51 / 20 31 82 56).
2. Die Stromsparhelfer kommen zu Ihnen und überprüfen Ihren Stromverbrauch. Sie erhalten erste Tipps, wie Sie Strom sparen können.
3. Beim zweiten Besuch der Stromsparhelfer erhalten Sie ein kostenloses Stromspar-Paket, dessen Materialien nach Bedarf sofort montiert werden.
4. Außerdem erhalten Sie einen Stromspar-Fahrplan, der auf Ihren Haushalt abgestimmt wird, sowie Ratschläge, wie Sie Ihren Stromverbrauch weiter reduzieren können.
Hier erfahren Sie mehr.