Maria-Hötte-Stift: Unser Haus
Bei uns leben 123 ältere Menschen mit allen Pflegegraden in vier Wohnbereichen.
Das Foto zeigt die Vorderansicht unseres Hauses. Julian Graffe
In jedem Wohnbereich gibt es eine Küche, einen Begegnungsraum und teilweise eine Terrasse. Ein beliebter Treffpunkt ist auch das Café im Erdgeschoss mit der großen Terrasse. Hier können unsere Bewohner und Gäste im Sommer gemütlich sitzen und entspannen. Der großzügig gestaltete Garten grenzt an den Düesbergpark und lädt zu jeder Jahreszeit zum Spazierengehen ein.
Der großzügig gestaltete Garten grenzt an den Düesbergpark und lädt zu jeder Jahreszeit zum Spazierengehen ein. Julian Graffe
Unser Haus verfügt über eine Kapelle, gemütliche Sitzecken, Gemeinschaftsräume und einen Friseursalon. Bei der Gestaltung der Gemeinschaftsräume können die Bewohner mitwirken.
Kurzzeitpflege
Für ältere Menschen, die über einen befristeten Zeitraum stationär gepflegt und betreut werden müssen, bieten wir sechs Kurzzeitpflegeplätze an.
Seniorenwohnungen
An das Altenzentrum Maria-Hötte-Stift sind neun barrierefreie Seniorenwohnungen angeschlossen, in denen ältere Menschen selbständig leben.
Die Zimmer
Unser Haus verfügt über 97 Einzelzimmer und 13 Doppelzimmer. Alle Zimmer sind geräumig, hell und freundlich. Sie bestehen jeweils aus einem Wohn-Schlafraum und haben ein eigenes barrierefreies Bad mit Dusche und WC.
Zur Grundausstattung gehören ein
Ihre Zimmer sollen unsere Bewohner einrichten, wie sie es am liebsten haben.Julian Graffe
- Pflegebett
- Nachtschränkchen
- Kleiderschrank
- Telefon- und Fernsehanschluss und eine
- Notrufanlage.
Damit sich unsere Bewohner möglichst wie zuhause fühlen, können und sollen sie ihr Zimmer mit ihren eigenen Möbeln und anderen liebgewonnenen Gegenständen einrichten.