Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Münster
  • Start
  • Aktuelles & Jobs
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Termine
    • Fort- und Weiterbildung am Bildungszentrum
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit
    • Bahnhofsmission
    • Reisehilfen
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Frühe Hilfen
    • Erziehungsberatung
    • Angebote
    • Kinderschutzfachkräfte
    • Beratungsstellen
    • Kooperation mit Familienzentren
    • Online-Beratung
    • Starthilfe: Beratung bei "schwierigen" Babys
    • Beratungsstellen
    • Betreuungsverein
    • Familienhilfen
    • Hilfen zur Erziehung
    • Angebot
    • Mitarbeiter
    • Methoden
    • Familienpaten
    • Jugendgerichtshilfe
    • Jugendwohnen
    • Krisen- und Gewaltberatung
    • Kurberatung
    • Kurberatung in der Kita
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Migration und Flüchtlinge
    • CVO-Beratungsstellen
    • Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge
    • Klar für Gesundheit
    • Antidiskriminierung
    • Quartiersentwicklung Aaaseestadt/Pluggendorf
    • Schuldnerberatung
    • Schuldenprävention
    • Schuldnerberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Sozialbüros
    • Suchtberatung
    • Online-Beratung
    • Ambulante Therapieangebote
    • Glücksspielabhängigkeit
    • Stromsparcheck
    • Kühlgeräte-Austausch
    • Sozialdienst Wohnungsnotfälle
    • Vormundschaften und Pflegschaften
    • Wohnungslosenhilfe
    • Wohn- und Betreuungsangebot
    • Hilfevermittlung und Kurzzeitübernachtung
    • Pension Plus
    Close
  • Pflege & Leben im Alter
    • Caritas-Altenzentren
    • Altenzentrum Kardinal-von-Galen-Stift
    • Altenzentrum Maria-Hötte-Stift
    • Altenzentrum Papst-Johannes-Paul-Stift
    • Altenzentrum St. Lamberti
    • Altenzentrum am Südpark
    • Ambulante Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Hilfen
    • Palliativpflege
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Betreuung von Menschen mit Demenz
    • Beratung und Schulung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Altenzentrum Nienberge
    • So können Sie helfen
    • Offener Mittagstisch im Altenzentrum Nienberge
    • Nachbarschaftstreff
    • Kurzzeitpflege
    • Johannes-Hospiz
    • Offener Mittagstisch
    • Seniorenwohnungen
    • Tagespflege
    • Kosten- und Finanzierung
    • Tagespflege Altenzentrum am Südpark
    • Tagespflege Papst Johannes Paul Stift
    • Tagespflege Albachten
    Close
  • Förderung & Ausbildung
    • Jugendausbildungszentrum JAZ
    • Beratung
    • Berufsvorbereitung
    • Ausbildungsbegleitung
    • Qualifizierung
    • JAZ Gewerbe
    • Pflegeschule
    • Familienzentrum Kita Miriam
    • Besonderheiten
    • Heilpädagogischer Hort
    • Elternarbeit
    • Aufnahme
    • Kita Kleines Senfkorn
    • Pädagogische Arbeit
    • Integrative Erziehung
    • Besonderheiten
    • Kurberatung für Mütter und Väter
    • Bildungszentrum
    • Heilpädagogik an Grundschulen
    Close
  • Engagement
  • Über uns
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas von A bis Z
    • Datenschutz
    • Dr. Adelheid-Hüffer-Stiftung
    • Geschichte
    • GmbHs und Beteiligungen
    • Gemeinnützige SKM GmbH
    • Johannes-Hospiz
    • Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH
    • Caritas-Fortbildungsinstitut Münster GmbH (CFI)
    • Jugendausbildungszentrum JAZ gGmbH
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Organe
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles & Jobs
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Termine
    • Fort- und Weiterbildung am Bildungszentrum
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit
    • Bahnhofsmission
      • Reisehilfen
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Frühe Hilfen
      • Erziehungsberatung
      • Angebote
      • Kinderschutzfachkräfte
      • Beratungsstellen
      • Kooperation mit Familienzentren
      • Online-Beratung
      • Starthilfe: Beratung bei "schwierigen" Babys
    • Beratungsstellen
    • Betreuungsverein
    • Familienhilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Angebot
      • Mitarbeiter
      • Methoden
      • Familienpaten
    • Jugendgerichtshilfe
    • Jugendwohnen
    • Krisen- und Gewaltberatung
    • Kurberatung
      • Kurberatung in der Kita
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Migration und Flüchtlinge
      • CVO-Beratungsstellen
      • Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge
      • Klar für Gesundheit
      • Antidiskriminierung
    • Quartiersentwicklung Aaaseestadt/Pluggendorf
    • Schuldnerberatung
      • Schuldenprävention
      • Schuldnerberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Sozialbüros
    • Suchtberatung
      • Online-Beratung
      • Ambulante Therapieangebote
      • Glücksspielabhängigkeit
    • Stromsparcheck
      • Kühlgeräte-Austausch
    • Sozialdienst Wohnungsnotfälle
    • Vormundschaften und Pflegschaften
    • Wohnungslosenhilfe
      • Wohn- und Betreuungsangebot
      • Hilfevermittlung und Kurzzeitübernachtung
      • Pension Plus
  • Pflege & Leben im Alter
    • Caritas-Altenzentren
    • Altenzentrum Kardinal-von-Galen-Stift
    • Altenzentrum Maria-Hötte-Stift
    • Altenzentrum Papst-Johannes-Paul-Stift
    • Altenzentrum St. Lamberti
    • Altenzentrum am Südpark
    • Ambulante Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Hilfen
      • Palliativpflege
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Betreuung von Menschen mit Demenz
      • Beratung und Schulung
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreuungsverein
    • Altenzentrum Nienberge
      • So können Sie helfen
      • Offener Mittagstisch im Altenzentrum Nienberge
      • Nachbarschaftstreff
    • Kurzzeitpflege
    • Johannes-Hospiz
    • Offener Mittagstisch
    • Seniorenwohnungen
    • Tagespflege
      • Kosten- und Finanzierung
      • Tagespflege Altenzentrum am Südpark
      • Tagespflege Papst Johannes Paul Stift
      • Tagespflege Albachten
  • Förderung & Ausbildung
    • Jugendausbildungszentrum JAZ
      • Beratung
        • Beratungsangebot Achse
        • Clearingstelle
        • Schulsozialarbeit
        • Mamba III
        • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Berufsvorbereitung
        • Stadtteilwerkstatt Nord
        • Schulabschluss Plus
        • Jugendwerkstatt
        • gemma!
        • Schülerwerkstatt
        • Werkstatt für Jugendliche
      • Ausbildungsbegleitung
        • Projekt Plus 1
        • BaE kooperativ
      • Qualifizierung
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Kompetenzfeststellung
        • Jobwerkstatt
        • Future Now
      • JAZ Gewerbe
        • JAZ-Café
    • Pflegeschule
    • Familienzentrum Kita Miriam
      • Besonderheiten
    • Heilpädagogischer Hort
      • Elternarbeit
      • Aufnahme
    • Kita Kleines Senfkorn
      • Pädagogische Arbeit
      • Integrative Erziehung
      • Besonderheiten
      • Kurberatung für Mütter und Väter
    • Bildungszentrum
    • Heilpädagogik an Grundschulen
  • Engagement
  • Über uns
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas von A bis Z
    • Datenschutz
    • Dr. Adelheid-Hüffer-Stiftung
    • Geschichte
    • GmbHs und Beteiligungen
      • Gemeinnützige SKM GmbH
      • Johannes-Hospiz
      • Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH
      • Caritas-Fortbildungsinstitut Münster GmbH (CFI)
      • Jugendausbildungszentrum JAZ gGmbH
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Organe
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Start
Header_2
Header_4
Header_6
Header_7

Für Menschen. Für Münster. Immer. Und besonders jetzt

Herz

Wir sind für Sie da

Übersicht über die Zugänge, Beratungsangebote, Hilfen, Engagement- und Spendenmöglichkeiten der Caritas Münster in der Corona-Krise. Informationen zu Hotlines der Familienberatung und für Menschen, die auf Unterstützung beim Einkauf angewiesen sind. Mehr

Spende

Solidarische Bands: 500 Euro für die Bahnhofsmission

Münster. 500 Euro haben Dirk Lating und Michael Synker am Montag der Bahnhofsmission gespendet. Mehr

Telefon-Hotline

Mehr als 500 Anrufe angenommen

Münster. Die Caritas Münster zieht Bilanz zu einem Jahr Telefon-Hotline der Wohlfahrtsverbände, die in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt ein „Offenes Ohr“ anbietet. Die unbürokratische Hilfe dient dazu, Menschen in Quarantäne mit Medikamenten und Lebensmitteln zu versorgen. Mehr

AG Wohlfahrt

Weiterbildung für Geringqualifizierte verbessern

Münster. Eine Weiterbildung im Beruf bekämpft den Fachkräftemangel und vermeidet Arbeitslosigkeit. Des-wegen sollten Fördermaßnahmen zur beruflichen Weiterbildung von Geringqualifizierten ausgeweitet und verbessert werden, kommentiert Thomas Schlickum, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege in Münster, den neuen Arbeitslosenreport . Mehr

Lange Wartezeiten

Jeder elfte Münsteraner sieht rot

Münster. Ein Jahr Corona bedroht immer mehr Menschen in ihrer finanziellen Existenz. Darauf weist die Schuldnerberatung der Caritas Münster hin. Mehr

Caritas-Veranstaltungen

Wochen gegen Rassismus

Die Caritas Münster beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen an den "Wochen gegen Rassismus" im März in Münster. Für nähere Informationen bitte Einladungen downloaden. Mehr

Stromspar-Check

Tipps und Hilfen zum Energiesparen

Am Tag des Energiesparens, Freitag, 5, März, klemmt sich das Stromspar-Team der Caritas Münster ans Telefon. Es berät in einer einmaligen Aktion den ganzen Tag Interessierte aus einkommensschwachen Haushalten, wie Kosten reduziert und Strom effizient genutzt werden kann. Mehr

Wir über uns

Caritas - hier macht Arbeit Sinn

Caritas als Arbeitgeber – eine besondere Gemeinschaft. Mehr

Wir über uns

Caritas von A bis Z

Von "Achse" bis Zweirrad-Werkstatt. Überblick über Dienste und Einrichtungen der Caritas Münster von A bis Z. Mehr

Wir über uns

Leitbild

Was macht die Identität des Caritasverbandes für die Stadt Münster e. V. aus. Welchen Werten, Zielen und Aufgaben fühlt er sich verpflichtet? Im Leitbild wollen wir unser spezielles Profil bewusst machen und über Sinn, Zweck und Ziel unserer Arbeit ins Gespräch kommen. Mehr

Hilfe und Beratung

Caritas-Familienpaten

Als Familienpate unterstützen Sie eine Familie in ihrem Alltag. Seien Sie Ansprechpartner, Helfer und Vertrauensperson – immer auf Augenhöhe mit der Familie. Mehr

Caritas-Beratungsstellen in Ihrer Nähe

Beratung und Unterstützung finden Sie in zahlreichen Caritas-Beratungsstellen in Ihrer Nähe. Mehr

Hilfe für alte Menschen

Dr. Adelheid Hüffer-Stiftung

Die Dr. Adelheid Hüffer-Stiftung unterstützt hilfebedürftige alte Menschen im Bistum Münster. Sie können sich mit ihrem Anliegen an eine Gemeinde, einen sozialen Dienst der Pfarrei oder der Caritas wenden. Mehr

Stromspar-Check für einkommensschwache Haushalte

Stromsparen ist gleich doppelt sinnvoll: Es schont den Geldbeutel und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen. Einkommensschwache Haushalte haben bei uns die Möglichkeit, bei sogenannten Stromspar-Checks mitzumachen. Die Stromsparhelfer sind Langzeitarbeitslose, die zuvor praktisch und theoretisch geschult wurden. Mehr

Engagement

Gemeindecaritas in Münster

Direkte Hilfe in unmittelbarer Nachbarschaft bieten die rund 600 Katholiken, die sich in der Gemeindecaritas engagieren. Auch dort handeln sie nach dem Leitspruch: "Not sehen und handeln." Mehr

Sozialbüros in Münster

Da sein, wenn Menschen Hilfe brauchen: Sozialbüros in Pfarreien helfen, wenn Menschen in Not geraten. Ehrenamtliche vor Ort zeigen Solidarität in direkter Nachbarschaft und unterstützen dort ihre Mitbürger bei der Bewältigung des Alltags. Mehr

Herzlich willkommen bei der Caritas Münster

Pflege und Leben im Alter

Sie suchen einen Platz in einem Altenwohnheim?

 Menschen würdig pflegen. Diesem Anspruch fühlt sich die Caritas Münster in ihren fünf Altenwohnheimen in Münster verpflichtet.

Informationen über unsere stationären Pflegeangebote

Sie benötigen ambulante Pflege?

 Mit unseren ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungen unterstützen wir Sie dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen - in Ihrem Zuhause. Mit unserer Hilfe erhalten Sie sich Ihre Selbständigkeit und Lebensqualität auch im Alter - eine wichtige Voraussetzung, damit Sie so lange wie möglich in Ihrer eigenen Wohnung leben können.

Unsere ambulanten Pflegeangebote

Gesellschaften und Beteiligungen

Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH

Die CBM wurde Ende 1989 gegründet und hat im Jahr darauf mit der Übernahme des Altenwohnheims Maria-Hötte-Stift ihre Arbeit aufgenommen.

Heute hält sie ein breit gefächertes Hilfeangebot für ältere Menschen vor: den ambulanten Pflegedienst, zwei betreute Gruppenwohnungen für Demenzkranke, fünf Altenwohnheime mit insgesamt 431 Heimplätzen, dazu Tagespflege, Kurzzeitpflege und Altenwohnungen.

Die CBM ist außerdem Gesellschafterin der Caritas-Fortbildungsinstitut Münster GmbH (CFI). Das Angebot der CBM ist aus der sozialen Versorgung alter und pflegebedürftiger Menschen in Münster heute nicht mehr wegzudenken.

Alleiniger Gesellschafter der CBM ist der Caritasverband für die Stadt Münster e.V.

Caritas-Fortbildungsinstitut Münster GmbH

Die Caritas-Fortbildungsinstitut Münster GmbH (CFI) wurde 1997 gegründet mit dem Ziel, die Weiterbildung im Sozial- und Gesundheitswesen zu verbessern. Theorie und Praxis sollten stärker miteinander verzahnt werden.

Ein erster Schritt in diese Richtung war die Übernahme des Fachseminars Altenpflege St. Franziskus. Die Sicherung hoher Qualitätsstandards in der stationären Altenpflege und ihre kontinuierliche Weiterentwicklung sind ein wichtiges Handlungsfeld der CFI. Weiterbildungsangebote wie die Fortbildung zur Praxisanleitung in der Alten- und Krankenpflege oder zur Wohnbereichsleitung ermöglichen eine fundierte und berufsbezogene Qualifizierung von Pflegekräften.

Alleinige Gesellschafterin des CFI ist die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH.

Fachseminar Altenpflege St. Franziskus 

Das Fachseminar Altenpflege St. Franziskus bildet seit über 30 Jahren junge Menschen zu Altenpflegern aus. In einer fundierten, staatlich anerkannten Ausbildung lernen die Schüler, worauf es bei der Versorgung alter und pflegebedürftiger Menschen ankommt.

Jedes Jahr beginnt im April und Oktober ein neuer Ausbildungskursus.

 

 

 

Gemeinnützige SKM GmbH

Zusammen mit hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden wandte sich der SKM mit Rat und Hilfe besonders jenen Menschen zu, die benachteiligt und ausgegrenzt waren und denen es an Partizipation in der Gesellschaft mangelte. Als gemeinnützige Gesellschaft der Caritas versteht sich die SKM GmbH als ein Teil der Kirche und versucht mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den christlichen Auftrag der Solidarität und Nächstenliebe an den Menschen voraussetzungslos zu erfüllen.

Seit der Verschmelzung mit dem Caritasverband für die Stadt Münster e.V. werden die bisherigen Angebote und Dienste des SKM sowohl beim Caritasverband als auch in der Gemeinnützigen SKM GmbH weiter geführt. Die SKM GmbH ist in der Wohnungslosenhilfe sowie in der Qualifizierung, Beschäftigung und Beratung beim Stromsparcheck tätig.

 

Johannes-Hospiz Münster gGmbH

Logo Johannes Hospiz

In das Johannes-Hospiz Münster, einer alten Villa am Hohenzollernring unmittelbar neben dem St. Franziskus-Hospital, werden Menschen mit lebensbedrohlichen Krankheiten aufgenommen, die nach den Möglichkeiten der modernen Medizin nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben. Die Aufnahme erfolgt auf eigenen Wunsch - unabhängig von Art der Erkrankung, Alter, Herkunft oder Konfession.

Sehr bewusst gewählt ist der Name des Hospizes: Johannes war der Lieblingsjünger Jesu, und er war der einzige Jünger, der bis zum Tode Jesu am Kreuz blieb. Im Mittelpunkt der Hospiz-Arbeit stehen unheilbar kranke Menschen mit ihren Sorgen, Ängsten, Schmerzen und Symptomen. In wohnlicher Atmosphäre erfahren die Hospiz-Bewohner eine intensive menschliche Zuwendung durch die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter.

Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH ist Mitgesellschafterin des Johannes-Hospizes.

 

Jugendausbildungszentrum JAZ gGmbH

Das Jugendausbildungszentrum JAZ führt seit mehr als 30 Jahren jugend- und arbeitsmarktpolitische Angebote und Maßnahmen durch.
Aus dieser langjährigen Erfahrung haben wir ein abgestimmtes und sich ergänzendes Angebot an Maßnahmen für Menschen aller Altersgruppen entwickelt, die eine Verbesserung der persönlichen Situation anstreben, um eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu erreichen.

Die Angebote und Maßnahmen des JAZ haben die Schwerpunkte Beratung, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Qualifizierung. Zusätzlich erweitert wird die Angebotspalette durch das JAZ-Café.

Seit 2009 befindet sich das Jugendausbildungszentrum in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Münster e.V.

Mehr Informationen zu den Angeboten, Maßnahmen und Dienstleistungen des JAZ finden Sie hier.

 

Header-Slider (Standard View)
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Kontakt
Caritasverband für die Stadt Münster e. V.
0251 53009-0
0251 53009-460
0251 53009-0
0251 53009-460
0251 53009-460
info@caritas-ms.de
www.caritas-ms.de
Josefstraße 2
48151 Münster
www.caritas-ms.de

Schnelltest-Termine für Besucher*innen in unseren Altenzentren

Schutz vor Infektionen

Übersicht über die Zeiten, in denen Sie als Besucher oder Besucherin unserer Altenzentren einen POC-Schnelltest machen können. Mehr

Hilfe für Menschen in Quarantäne

Telefon-Hotline

Telefon-Hotline

Vodcast Starke Pflege

Wie Bewohner:innen im Papst-Johannes-Paul-Stift die Pandemie erlebt haben.

Video

Caritas Online-Beratung - was ist das?

Aktuelle Informationen zur Corona-Krise über den Facebook-Account der Caritas Münster

Facebook

Link zum Facebook-Auftritt der Caritas Münster

Installation Wire

PDF | 272,4 KB

Installionstipps Wire

Download

PDF | 214,4 KB

Offene Sprechstunden in den Beratungsstellen der Caritas (derzeit wegen Corona-Krise nur telefonisch oder per E-Mail)

Öffnungszeiten Rezeption

Öffnungszeiten unserer Rezeption
im Haus der Caritas:

Montag, Mittwoch: 8:45 bis 18 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 8:45 bis 17:30 Uhr
Freitag: 8:45 bis 14:00

 

Podcast Mittelpunkt Mensch

Junge Menschen und Caritas - wie das geht

Wie und warum sich junge Menschen caritativ engagieren. Darüber spricht Marthe Woltering mit Laura Karisch, der Leiterin von Youngcaritas Münster.

So erreichen Sie uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Mit dem Bus

Linien 1 und 9 bis Haltestelle Goebenstraße
Linien 4,7,10,15,16 bis Haltestelle Ludgeriplatz

Caritas Jobs
Link zur Online-Beratung der Caritas

Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt der Caritas Münster

PDF | 1,3 MB

Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Starke Pflege
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ms.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ms.de/impressum
Copyright © Caritas 2021