Bei uns sammelst du ein Jahr lang praktische Erfahrungen in mehreren Handwerksbereichen mit einer professionellen werkpädagogischen Anleitung und sozialpädagogischer Begleitung. So kannst du dich mit deinen Zielen auseinandersetzen und herausfinden, wohin es für dich gehen soll. Zugangsvoraussetzung ist, dass die allgemeine Vollzeitschulpflicht erfüllt ist.
Bereiche:
- Metall/2Rad
- Holz
- Hauswirtschaft
- Atelier
- Grundkompetenzen Digitalisierung
sozialpädagogische Betreuung
Stützunterricht (bei individuellem Bedarf)
Zielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren, die ihre Vollzeitschulpflicht abgeschlossen haben und Unterstützung für ihre persönlichen und beruflichen Perspektiven benötigen. Berufsschulpflichtige Teilnehmer:innen können mit der Teilnahme in Kombination mit dem Besuch der Ausbildungsvorbereitungsklasse die Berufsschulpflicht erfüllen. In Ausnahmefällen kann aus gesundheitlichen Gründen eine Befreiung des Berufsschulbesuches erfolgen.