Fachdienst für Integration und Migration
Wir sind Ihre Anlaufstelle zu den Themen Flucht, Migration, Integration und Diskriminierung. Im Termin besprechen wir gemeinsam Ihre Anliegen und klären mit Ihnen die nächsten notwendigen Schritte. Wir bieten Ihnen fachliche Beratung zu allen aufenthaltsrechtlichen und asylrelevanten Fragen und unterstützen Sie bei Ihren behördlichen und sozialrechtlichen Angelegenheiten. Auch zu den Themen Schule, Beruf, Integrations- und Sprachkurs sowie Antidiskriminierung bieten wir fachliche Beratung an.
Kontakt
Caritas Münster - Fachdienst für Integration und Migration
Goldstraße 30, 48147 Münster
Sie möchten einen Termin vereinbaren? Dann melden Sie sich hier:
0251 / 53009-769 (Mo, Di und Do: 10-12 Uhr, Mi: 14-16 Uhr)
migrationsdienst@caritas-ms.de

Ansprechpartner:innen
Wir beraten alle Menschen zu den Themen Flucht, Migration, Integration und Diskriminierung. Die Beratung ist kostenlos, konfessionsunabhängig und vertraulich. Alle Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht. Eine Beratung kann in mehreren Sprachen angeboten werden.
Beratung für Geflüchtete und Zugewanderte

Regionale Beratung für Geflüchtete
- für Menschen mit unsicherem Aufenthalt in Deutschland
- Ablauf des Asylverfahrens
- Sicherung des Aufenthaltes
- Sozialrechtliche Fragen
Regionale Beratung für Geflüchtete
- für Menschen mit unsicherem Aufenthalt in Deutschland
- Ablauf des Asylverfahrens
- Sicherung des Aufenthaltes
- Sozialrechtliche Fragen

Regionale Beratung für Geflüchtete
- für Menschen mit unsicherem Aufenthalt in Deutschland
- Ablauf des Asylverfahrens
- Sicherung des Aufenthaltes
- Sozialrechtliche Fragen

Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
- für Menschen mit sicherem Aufenthalt in Deutschland
- Aufenthaltsrechtliche Fragen
- Vermittlung in Integrations- und Deutschkurse
- Berufliche Eingliederung
- Existenzsicherung
- Familienzusammenführung

KIM: Case Management
- Individuelle Beratung für Menschen mit Migrationsgeschichte oder Neuzugewanderte zur verbesserten Teilhabe und Integration

Beratung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
- Ablauf des Asylverfahrens
- Vorbereitung auf die Anhörung beim BAMF
- Sicherung des Aufenthaltes
Integration und Antidiskriminierung

Integrationsagentur
- Antidiskriminierungsarbeit
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
- Interkulturelle Sensibilisierung und Öffnung von Diensten und Einrichtungen
- Sozialraumorientierte Arbeit
0251 53009-770
marie.brueckmann@caritas-ms.de

Beratungsstelle für Antidiskriminierung: ADA
- Unterstützung und Beratung von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen mit dem Schwerpunkt
- Beratungs- und Bildungsangebote für Betriebe, Organisationen, Bildungseinrichtungen etc.
- Initiierung von Empowerment-Angeboten und Anbindung an Betroffenen-Netzwerke
- Rassimuskritische Netzwerkarbeit im Sozialraum
01515 1222420
medya.mustafa@caritas-ms.de
Schnelle Antworten zu häufig gestellten Fragen
Fachdienst Migration und Integration (FIM)
Servicestelle Antidiskriminierung
Integrationsagentur
Regionale Beratung für Geflüchtete
Beratung für minderjährige unbegleitete Geflüchtete
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
Wir werden gefördert durch:


