Mit unseren ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungen unterstützen wir Sie dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen - in Ihrem Zuhause. Mit unserer Hilfe erhalten Sie sich Ihre Selbständigkeit und Lebensqualität auch im Alter - eine wichtige Voraussetzung, damit Sie so lange wie möglich in Ihrer eigenen Wohnung leben können.
Hohe Nachzahlung für Heizung und Strom. Was kann ich tun?
Hohe Nachzahlung für Heizung und Strom. Was kann ich tun?
Viele Mieterinnen und Mieter haben Angst vor der kommenden Nebenkostenabrechnung und der nächsten Jahresrechnung vom Stromanbieter. Die Sorge: Kann ich die hohe Nachzahlung noch bezahlen? Hier erfährst du, welche Unterstützungen du in diesem Fall beantragen kannst. Mehr
Herzlich willkommen bei der Caritas Münster
Gesellschaften und Beteiligungen
Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH
Die CBM wurde Ende 1989 gegründet und hat im Jahr darauf mit der Übernahme des Altenwohnheims Maria-Hötte-Stift ihre Arbeit aufgenommen.
Heute hält sie ein breit gefächertes Hilfeangebot für ältere Menschen vor: den ambulanten Pflegedienst, zwei betreute Gruppenwohnungen für Demenzkranke, fünf Altenwohnheime mit insgesamt 431 Heimplätzen, dazu Tagespflege, Kurzzeitpflege und Altenwohnungen.
Die CBM ist außerdem Gesellschafterin der Caritas-Fortbildungsinstitut Münster GmbH (CFI). Das Angebot der CBM ist aus der sozialen Versorgung alter und pflegebedürftiger Menschen in Münster heute nicht mehr wegzudenken.
Alleiniger Gesellschafter der CBM ist der Caritasverband für die Stadt Münster e.V.
Caritas-Fortbildungsinstitut Münster GmbH
Die Caritas-Fortbildungsinstitut Münster GmbH (CFI) wurde 1997 gegründet mit dem Ziel, die Weiterbildung im Sozial- und Gesundheitswesen zu verbessern. Theorie und Praxis sollten stärker miteinander verzahnt werden.
Ein erster Schritt in diese Richtung war die Übernahme des Fachseminars Altenpflege St. Franziskus. Die Sicherung hoher Qualitätsstandards in der stationären Altenpflege und ihre kontinuierliche Weiterentwicklung sind ein wichtiges Handlungsfeld der CFI. Weiterbildungsangebote wie die Fortbildung zur Praxisanleitung in der Alten- und Krankenpflege oder zur Wohnbereichsleitung ermöglichen eine fundierte und berufsbezogene Qualifizierung von Pflegekräften.
Alleinige Gesellschafterin des CFI ist die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH.
Fachseminar Altenpflege St. Franziskus
Das Fachseminar Altenpflege St. Franziskus bildet seit über 30 Jahren junge Menschen zu Altenpflegern aus. In einer fundierten, staatlich anerkannten Ausbildung lernen die Schüler, worauf es bei der Versorgung alter und pflegebedürftiger Menschen ankommt.
Jedes Jahr beginnt im April und Oktober ein neuer Ausbildungskursus.
Gemeinnützige SKM GmbH
Zusammen mit hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden wandte sich der SKM mit Rat und Hilfe besonders jenen Menschen zu, die benachteiligt und ausgegrenzt waren und denen es an Partizipation in der Gesellschaft mangelte. Als gemeinnützige Gesellschaft der Caritas versteht sich die SKM GmbH als ein Teil der Kirche und versucht mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den christlichen Auftrag der Solidarität und Nächstenliebe an den Menschen voraussetzungslos zu erfüllen.
Seit der Verschmelzung mit dem Caritasverband für die Stadt Münster e.V. werden die bisherigen Angebote und Dienste des SKM sowohl beim Caritasverband als auch in der Gemeinnützigen SKM GmbH weiter geführt. Die SKM GmbH ist in der Wohnungslosenhilfe sowie in der Qualifizierung, Beschäftigung und Beratung beim Stromsparcheck tätig.
Johannes-Hospiz Münster gGmbH
In das Johannes-Hospiz Münster, einer alten Villa am Hohenzollernring unmittelbar neben dem St. Franziskus-Hospital, werden Menschen mit lebensbedrohlichen Krankheiten aufgenommen, die nach den Möglichkeiten der modernen Medizin nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben. Die Aufnahme erfolgt auf eigenen Wunsch - unabhängig von Art der Erkrankung, Alter, Herkunft oder Konfession.
Sehr bewusst gewählt ist der Name des Hospizes: Johannes war der Lieblingsjünger Jesu, und er war der einzige Jünger, der bis zum Tode Jesu am Kreuz blieb. Im Mittelpunkt der Hospiz-Arbeit stehen unheilbar kranke Menschen mit ihren Sorgen, Ängsten, Schmerzen und Symptomen. In wohnlicher Atmosphäre erfahren die Hospiz-Bewohner eine intensive menschliche Zuwendung durch die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH ist Mitgesellschafterin des Johannes-Hospizes.
Jugendausbildungszentrum JAZ gGmbH
Das Jugendausbildungszentrum JAZ führt seit mehr als 30 Jahren jugend- und arbeitsmarktpolitische Angebote und Maßnahmen durch.
Aus dieser langjährigen Erfahrung haben wir ein abgestimmtes und sich ergänzendes Angebot an Maßnahmen für Menschen aller Altersgruppen entwickelt, die eine Verbesserung der persönlichen Situation anstreben, um eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu erreichen.
Die Angebote und Maßnahmen des JAZ haben die Schwerpunkte Beratung, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Qualifizierung. Zusätzlich erweitert wird die Angebotspalette durch das JAZ-Café.
Seit 2009 befindet sich das Jugendausbildungszentrum in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Münster e.V.
Mehr Informationen zu den Angeboten, Maßnahmen und Dienstleistungen des JAZ finden Sie hier.