Sozialberatung –
Aus Problemen werden Lösungswege
Unsere Anlaufstellen der Allgemeinen Sozialberatung
in ganz Münster
Wir beraten Sie kostenfrei, unabhängig von Religion und Nationalität und auf Grundlage sozialarbeiterischer Fachlichkeit. Auf Wunsch bieten wir Ihnen nach Vereinbarung auch Hausbesuche und persönliche Beratungsgespräche außerhalb unserer offenen Sprechstunden an – sprechen Sie uns einfach an! Bei Bedarf vermitteln wir Sie gerne auch an weiterführende Fachdienste und Einrichtungen.
Kontakt und Ansprechpartner:innen
Caritas Münster – Allgemeine Sozialberatung
Josefstraße 2
48151 Münster
„Wir nehmen jeden Menschen in seiner Einmaligkeit an – unabhängig von Herkunft, Religion, sozialer Stellung und politischer Anschauung.“
Zitat aus unserem Leitbild.
Allgemeine Sozialberatung in den Beratungsstellen vor Ort
Im Rahmen der stadtteilorientierten Sozialen Arbeit sind wir auch zuständig für die Arbeitskreise „Älter werden in ...“ im jeweiligen Lebensumfeld. Für weitere Informationen dazu sprechen Sie uns gerne an.

Beratungsstelle Nord in Kinderhaus
andreas.duttmann@caritas-ms.de
Sprechstunde: freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Idenbrockplatz 8
48157 Münster

Beratungsstelle Süd in Hiltrup
margarete.bollrath@caritas-ms.de
Sprechstunde: donnerstags von 14:30 bis 16:30 Uhr
Hohe Geest 1a
48165 Münster

Beratungsstelle Süd in Angelmodde
Sprechstunde: montags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Bonnenkamp 73
48167 Münster

Beratungsstelle Mitte
0151 74478056
simon.tollhausen@caritas-ms.de
Sprechstunde: mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr
Josefstraße 2
48151 Münster
Sprechstunde: montags von 14:00 bis 16:00 Uhr
Quartiersbüro
Von-Witzleben-Straße 20
48151 Münster

Beratungsstelle West in Gievenbeck
christiane.wilbrenner@caritas-ms.de
Sprechstunde: montags von 14:30 bis 16:30 Uhr
Heinrich-Ebel-Straße 41
48161 Münster

Aufsuchende Seniorenberatung
margarete.bollrath@caritas-ms.de
Sie haben Fragen zur Unterstützung im Alter und Pflegebedürftigkeit? Wenn Sie nicht mehr mobil sind und und keine Leistungen vom Sozialamt erhalten, besuchen wir Sie zu Hause in: Kinderhaus, Sprakel, Nienberge, Gievenbeck, Mecklenbeck, Albachten, Roxel, Sentrup, Aaseestadt, Pluggendorf, Josef, Hiltrup, Amelsbüren, Angelmodde oder Wolbeck.
Allgemeine Sozialberatung in Kooperation mit Kirchengemeinden
Im Rahmen unserer Kooperationsprojekte mit Münsters Kirchengemeinden bieten wir auch vor Ort Allgemeine Sozialberatung an.

Coerde - Kirchengemeinde St. Franziskus
Sprechstunde: mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr
Schneidemühlerstraße 25
48157 Münster

ASB in Kooperation mit St. Clemens
Sprechstunde: dienstags von 09:30 bis 12:30 Uhr
Patronatstraße 2
48165 Münster

ASB in Kooperation mit St. Nikolaus
eva.josefino@caritas-ms.de
Sprechstunde: montags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Bonnenkamp 73
48167 Münster

Kinderhaus/Sprakel - in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Marien und St. Josef und der Kinderhauser Arbeitsloseninitiative KAI e. V.
Sprechstunde: montags von 10:00 bis 13:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr; mittwochs von 10:00 bis 13:00
Josef-Beckmann-Straße 5
48159 Münster
Kirchengemeinde St. Mauritz
Beratung nach Vereinbarung
Hegerskamp 5
48167 Münster

Allgemeine Sozialberatung für Studierende in der Kooperation mit der KSHG
verena.ingenleuf@caritas-ms.de
Beratung nach Vereinbarung
Frauenstraße 3-6
48143 Münster
Mittelpunkt Mensch
Der Podcast der Caritas

In „Mittelpunkt Mensch“ sprechen wir über die Fragen der Menschen, die die Dienste und Einrichtungen der Caritas Münster aufsuchen. Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen zeigen im Gespräch mit Marthe Woltering und Catalina Fipper auf, wie die Selbsthilfekräfte der Menschen gestärkt sowie ihre Würde und Selbstbestimmung gesichert werden können. Da sich die Caritas als Solidaritätsstifter versteht, geht es in den Episoden auch um ehrenamtliches Engagement.
Beim Aufruf des Inhalts werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an einen externen Anbieter gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.