Öffentlichkeitsarbeit
So vielfältig wie die Leistungen der Caritas sind, so breit aufgestellt muss auch die Öffentlichkeitsarbeit sein. Die Pressestelle vermittelt aktuelle Anfragen von Journalist:innen und informiert die Öffentlichkeit zu aktuellen Themen der Caritas.
Mit der Öffentlichkeitsarbeit der Caritas Münster möchten wir
- für Menschen in Not um Verständnis und Solidarität werben,
- die Leistungen der Caritas in Münster darstellen,
- Menschen dazu motivieren, die Anliegen der Caritas zu unterstützen.
Die Pressestelle bearbeitet Anfragen von Medien und Journalist:innen. Sie vermittelt Gesprächspartner:innen aus der haupt- und ehrenamtlichen Caritas, lädt bei aktuellen Anlässen zu Pressekonferenzen ein und verschickt Pressemitteilungen mit aktuellen Informationen.
Darüber hinaus gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit die barrierefreien Internetseiten der Caritas, entwirft Faltblätter und Jahresberichte, unterstützt die Einrichtungen und Dienste der Caritas Münster bei ihrer Außendarstellung und kümmert sich um Caritas-Auftritte in den Sozialen Medien.
Wenn Sie mehr über die Caritas in Münster, ihre Arbeit und Anliegen, ihre Dienste und Einrichtungen oder ihre Angebote und Leistungen erfahren möchten, dann nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.
Mitteilungen der Caritas Münster

Betreuungsverein sucht Ehrenamtliche
Caritas Münster steht zur Seite
Münster. Krankheit, Alter und Behinderung können dazu führen, dass ein selbstbestimmtes Leben ohne Unterstützung nicht mehr möglich ist. In solchen Fällen benötigen die Betroffenen eine Vertretung, die in ihrem Sinne handelt.

Wenn aus Minus Plus wird
Aktionswoche Schuldnerberatung macht sich für bessere Finanzbildung stark
Münster. Die Aktionswoche Schuldnerberatung vom 2. bis 6. Juni, initiiert von der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV), steht unter dem Motto „Beste Investition Finanzbildung – wenn aus Minus Plus wird“.

Caritas Münster fordert Förderung für Klimaschutz und Digitalisierung
Wohlfahrtspflege im Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes berücksichtigen
Münster. Die Caritas Münster fordert eine gezielte Förderung durch den Bund, um dringendbenötigte Investitionen in Klimaschutz und Digitalisierung sozialer Einrichtungen zu ermöglichen. Die Vorstände Sebastian Koppers und Thomas Schlickum betonen: „Ohne diese Unterstützung können wir wichtige Projekte nicht umsetzen.“

Unsichere Lage für Geflüchtete aus Syrien
Beratung des Fachdienstes für Integration und Migration mit Unwägbarkeiten
Münster. Die Situation vieler geflüchteter Menschen aus Syrien ist derzeit von großer Unsicherheit geprägt und wird durch unklare rechtliche Perspektiven und fehlende politische Entscheidungen zusätzlich belastet. Der Fachdienst für Integration und Migration (FIM) bei der Caritas Münster erlebt die Sorgen der Betroffenen unmittelbar und bemüht sich um Aufklärung.
Auf Tuchfühlung mit Elefanten
Münster-Albachten. Bei sonnigem Wetter und angenehmen 20 Grad unternahmen die Gäste der Tagespflege Albachten einen Ausflug in den Allwetterzoo Münster. Für den Start in den Tag stand zunächst ein gemeinsames Frühstück in der Caritas-Einrichtung auf dem Programm.

Schulhund Pepe begeistert jeden Tag Schüler der Paul-Schneider-Schule
Stiftung Bürger für Münster fördert Projekt an der Grundschule in Kinderhaus
Münster-Kinderhaus. Schulhund Pepe begeistert die Schüler der Paul-Schneider-Schule. Hier lest ihr, wie es dazu mit Förderung kam.

Abschied nach "115" Dienstjahren
Mitarbeitende der Ambulanten Pflege mit Fest verabschiedet
Mit einem Fest im Garten des Hauses der Caritas sind Martin und Sigrid Korte sowie Elke Schneider nach insgesamt 115 Dienstjahren in der Ambulanten Pflege der Caritas Münster verabschiedet worden. Altenhilfe-Abteilungsleiter Bernd Ader dankte ihnen für das außergewöhnliche Engagement in der häuslichen Pflege.

Caritas beim "Markt der Möglichkeiten"
Veranstaltung informiert über Angebote für Senior:innen
Herzlich willkommen zum Informationstag "Markt der Möglichkeiten" am Samstag, 24. Mai 2025, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18 Uhr am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Diekmanstraße 141 in Münster.
Kontakt und Ansprechpartner
Caritas Münster
Josefstraße 2
48151 Münster
Gregor Wenzel
