Erschienen am: 04.06.2025
Betreuungsverein sucht Ehrenamtliche
Caritas Münster steht zur Seite
Münster. Krankheit, Alter und Behinderung können dazu führen, dass ein selbstbestimmtes Leben ohne Unterstützung nicht mehr möglich ist. In solchen Fällen benötigen die Betroffenen eine Vertretung, die in ihrem Sinne handelt.

Als ehrenamtlich rechtlich Betreuende können Personen für die Bereiche Gesundheitssorge, Vermögenssorge, Wohnungsangelegenheiten oder Behördenangelegenheiten gerichtlich bestellt werden. Diese wichtige Aufgabe wird häufig von Familienmitgliedern oder Freunden übernommen.
„Auch bei der rechtlichen Betreuung von Familienmitgliedern und Freunden handelt es sich um ein öffentlich gefördertes Ehrenamt“, betont Denis Asparuhova, hauptamtliche Mitarbeiterin im Betreuungsverein der Caritas. Wenn Angehörige das Ehrenamt nicht selbst übernehmen können, ist die Unterstützung durch außenstehende Personen gefragt. Der Betreuungsverein der Caritas Münster steht allen ehrenamtlich Betreuenden bei der Ausführung ihrer Aufgaben zur Seite.
Frau Asparuhova und ihre Kollegin Andrea Schüring informieren ehrenamtlich rechtlich Betreuende sowie Interessierte jeden Dienstag in einer offenen Sprechstunde von 14:00 bis 16:00 Uhr im Haus der Caritas, Josefstraße 2, 48151 Münster. Alternativ sind sie auch telefonisch unter 0251 53009-412 / -354 erreichbar.