Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
Deine Zukunft beginnt bei der Caritas Münster - Mach den Unterschied!
Du möchtest einen Beruf erlernen, der Organisationstalent und soziale Verantwortung miteinander verbindet? Als Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen übernimmst Du eine zentrale Rolle in einem der wichtigsten Sektoren unserer Gesellschaft.
In Deiner Ausbildung bei der Caritas Münster lernst Du, kaufmännische Prozesse zu steuern, Abrechnungen zu erstellen, den Kontakt mit Kolleg:innen oder externen Personen zu pflegen und dabei stets den Überblick zu behalten.
Du wirst fit gemacht in den Bereichen Betriebswirtschaft, Abrechnungssysteme und rechtliche Grundlagen des Gesundheitswesens. Dabei vereinst Du kaufmännisches Wissen mit einem tiefen Verständnis für die besonderen Bedürfnisse des Gesundheitssektors.
Wenn Du Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringst, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!
Ausbildungsstart ist der 01.08. eines jeden Jahres.
Wie läuft die Ausbildung genau ab?
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre in Vollzeit.
Während der Ausbildung wechselt sich Theorie- und Praxis ab. Du lernst die theoretischen Grundlagen bis zu zweimal wöchentlich am Hansa-Berufskolleg in Münster. An den anderen Tagen bist Du bei uns in der Geschäftsstelle in Münster oder in unseren Einrichtungen vor Ort und kannst Dein theoretisches Know-How unter Anleitung Deines Ausbilders praktisch anwenden. Während Deiner Praxiseinsätze lernst Du die Arbeit verschiedener Abteilungen kennen, wie z.B.
- Leistungsabrechnung
- Finanzbuchhaltung und Controlling
- Personalabteilung
- Verwaltung und kaufmännische Prozesse in einem unserer Seniorenzentren und in der ambulanten Pflege
- Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement und weitere Stabsstellen
- Neben dem kaufmännischen Know-How lernst Du eine Menge über uns als Arbeitgeber im Gesundheitswesen
Du möchtest genauer wissen, welche Aufgaben dich in den einzelnen Bereichen erwarten? Dann schaue hier.
Während Deinen Praxiseinsätzen wirst Du vollständig ins Tagesgeschäft eingebunden und erhältst die Möglichkeit, verschiedene Aufgaben eigenverantwortlich zu bearbeiten.
Nach erfolgreichem Absolvieren der Abschlussprüfung am Ende Deiner Ausbildung bist Du Kauffrau im Gesundheitswesen oder Kaufmann im Gesundheitswesen.
"Ich schätze es sehr, dass das Arbeitsklima in den Abteilungen sehr positiv ist und ich, auch als Auszubildende, wertgeschätzt werde."
Carolin Abeck
(Auszubildende)
"Ich bin sehr glücklich darüber meine Ausbildung bei der Caritas absolvieren zu können, da ich hier die Möglichkeit habe in viele verschiedene Bereiche zu schnuppern und einige Erfahrungen sammeln zu können."
Jule Holtmann
(Auszubildende)
Benefits in deiner Ausbildung
Ist ein Auslandspraktikum auch etwas für dich?
Unsere Auszubildenden berichten dir in einem Interview über Ihre Erfahrungen.
Bei uns hast du die Möglichkeit ein bis zu vierwöchiges Auslandspraktikum während deiner Ausbildung zu absolvieren.
Diese internationalen Lernerfahrungen bereiten Dich optimal auf einen immer globaler werdenden Arbeitsmarkt vor.
Was du aus dem Praktikum mitnehmen kannst:
- Erwerb von Handlungskompetenz im internationalen Wirtschaftsumfeld
- Du vertiefst berufsbezogene Fremdsprachenkenntnisse
- Du erlernst neue Fachkenntnisse und Fertigkeiten
- Du wächst persönlich durch interkulturelle Erfahrungen
- Du steigerst die eigene Flexibilität und Selbstständigkeit
- Du knüpfst internationale Kontakte
Der Aufenthalt wird durch das EU-Programm „Erasmus +“ gefördert, das einen Großteil der Kosten finanziert. Erasmus+ vermittelt Dir den Praktikumsplatz im Ausland und sorgt für Deine Unterkunft und die Betreuung vor Ort.
Das Auslandspraktikum ist Teil Deiner Ausbildung. Deine Ausbildungsvergütung wird während des Praktikums weitergezahlt.
Und damit du noch weitere Eindrücke vom Auslandspraktikum erhältst haben wir unsere Auszubildenden gefragt, die ihr vierwöchiges Praktikum in einem UN-zertifizierten Wissenschaftspark in Lund (Schweden) absolviert haben. Auf diesem Campus sind mehr als 10.000 Mitarbeiter:innen in ca. 400 Unternehmen tätig. Unsere Auszubildenden waren jeweils in einem Start-Up-Unternehmen, das sich auf Gesundheitsthemen spezialisiert hat.
Das Reel unserer Auszubildenden zum Auslandspraktikum in Schweden
In diesem Video erhältst du weitere Eindrücke vom Auslandspraktikum.