Mitteilungen der Caritas Münster

Foto: Stadt Münster

26.10.2023 13:00

Münster bleib sozial!

Aufruf der AG Wohlfahrt zur Kundgebung am 08. November 2023 auf dem Münsteraner Prinzipalmarkt

Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Münster ruft zur Rettung der sozialen Infrastruktur in der Stadt auf. Anlässlich der Sitzungen des Rats der Stadt Münster und seines Hauptausschusses am Mittwoch, 8. November, findet ab 16 Uhr vor dem Münsteraner Rathaus die Kundgebung „Münster bleib sozial“ statt. Denn: Wichtige soziale Angebote in Münster sind von Kürzungen bedroht.

 

Mehr lesen

26.10.2023 12:00

Damit werdende Eltern sich gut beraten fühlen

Münster-Hiltrup. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) berät ab sofort in der Caritas-Beratungsstelle Hiltrup, Hohe Geest 1a, zu allen Fragen zum Thema Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt bis zum Alter von drei Jahren.

Mehr lesen

21.09.2023 18:00

Schulabschluss öffnet Türen

Münster. „Ich hatte die falschen Freunde, habe die Schule seit der 8 Klasse kaum mehr besucht“, sagt Jan. Der 19-Jährige hing zwei Jahre durch; startet jetzt aber durch: Im Angebot Schulabschluss Plus des Jugendausbildungszentrums JAZ der Caritas Münster macht er den (erweiterten) Ersten Schulabschluss nach.

Mehr lesen

18.09.2023 16:00

Leg einfach auf: Stück klärt über Enkeltrick auf

Münster. Immer wieder werden ältere Menschen am Telefon Opfer von Trickanrufen. Die Täter geben sich als Enkelkind oder Verwandte aus und bitten um Bargeld. Häufig wird massiver Druck auf die Betroffenen ausgeübt, sodass diese – in guter Absicht - Geld geben. Der dadurch ent-standene Schaden ist sowohl finanziell aber auch psychisch eine große Belastung.

Mehr lesen

15.09.2023 10:00

Unterricht im Skills Lab: Pflegeschüler üben mit "Frau Müller"

Münster. Manchmal muss es beim Lernen mehr sein als der Blick ins Fachbuch. Die Pflegeschule der Caritas Münster setzt deshalb auf Unterricht in einem Skills Lab: der Arbeit mit einer „intelligenten“ Puppe. Sie kann alltägliche Pflegesituationen, aber auch Notfälle simulieren.

 

Mehr lesen

14.09.2023 15:00

Caritas übernimmt Übergangseinrichtung für Geflüchtete

Die Caritas Münster hat die Trägerschaft für eine neue kommunale Übergangseinrichtung für Geflüchtete im Rumphorstviertel übernommen. In dem Gebäude können 50 Geflüchtete untergebracht werden, überwiegend Familien.

Mehr lesen

08.09.2023 10:00

Danke-Aktion: 150 Ehrenamtliche feiern Sommerfest

Münster. Sie engagieren sich ehrenamtlich für Menschen in Not, Pflegebedürftige, Geflüchtete, Wohnungslose, Kinder und Jugendliche oder im Sozialbüro einer Kirchengemeinde. Anlass für die Caritas Münster mit einem Sommerfest „Danke“ zu sagen.

Mehr lesen

Vertreterinnen und Vertreter aller Träger der Migrationsberatung und des Jugendmigrationdienstes in Münster wenden sich gegen geplante Kürzungen im Bundeshaushalt.

28.08.2023 15:30

Münsters Wohlfahrtsverbände gemeinsam gegen Kürzungen bei der Migrationsberatung

Den Migrationsberatungsstellen für Erwachsene (MBE) und dem Jugendmigrationsdienst (JMD) in Münster drohen im kommenden Jahr drastische Mittelkürzungen: Die Bundesregierung plant in ihrem Haushaltsentwurf für 2024, bei der Förderung dieser Regelangebote rund 30 Prozent zu streichen. Bei einem gemeinsamen Treffen aller betroffenen Wohlfahrtsverbände am Montag appellierten AWO, Caritas, Diakonie, DRK und GGUA (Paritätischer) an die münsterschen Bundestagsabgeordneten, die geplanten Kürzungen abzulehnen und die Beratungsangebote bedarfsgerecht zu fördern.

Mehr lesen

Öffentlichkeitsarbeit


So vielfältig wie die Leistungen der Caritas sind, so breit aufgestellt muss auch die Öffentlichkeitsarbeit sein. Die Pressestelle vermittelt aktuelle Anfragen von Journalist:innen und informiert die Öffentlichkeit zu aktuellen Themen der Caritas.

 

Mit der Öffentlichkeitsarbeit der Caritas Münster möchten wir

  • für Menschen in Not um Verständnis und Solidarität werben,     
  • die Leistungen der Caritas in Münster darstellen, 
  • Menschen dazu motivieren, die Anliegen der Caritas zu unterstützen. 

 

Die Pressestelle bearbeitet Anfragen von Medien und Journalist:innen. Sie vermittelt Gesprächspartner:innen aus der haupt- und ehrenamtlichen Caritas, lädt bei aktuellen Anlässen zu Pressekonferenzen ein und verschickt Pressemitteilungen mit aktuellen Informationen.

Darüber hinaus gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit die barrierefreien Internetseiten der Caritas, entwirft Faltblätter und Jahresberichte, unterstützt die Einrichtungen und Dienste der Caritas Münster bei ihrer Außendarstellung und kümmert sich um Caritas-Auftritte in den Sozialen Medien.

Wenn Sie mehr über die Caritas in Münster, ihre Arbeit und Anliegen, ihre Dienste und Einrichtungen oder ihre Angebote und Leistungen erfahren möchten, dann nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt und Ansprechpartner

Caritas Münster
Josefstraße 2
48151 Münster