Mitteilungen der Caritas Münster

18.09.2025 16:00

Vom unbegleitet Geflüchteten zum Bankkaufmann

Mahdi Reza Hajizada floh vor den Taliban / „Interessiere mich für Finanzen“

Münster. Ein Jahr ist der minderjährige Mahdi Reza Hajizada unbegleitet von Afghanistan nach Deutschland geflüchtet. Hatte zwischenzeitlich in der Türkei seinen Bruder verloren. Beide gehören der schiitischen Minderheit in Afghanistan an. Seine Familie wird von den Taliban verfolgt. Das Bekleidungsgeschäft mussten die Eltern bereits aufgeben.

Mehr lesen

18.09.2025 15:00

Junge Menschen unterstützen junge Menschen

[U25] macht am Welttag der Suizidprävention auf Online-Beratung aufmerksam

Münster. Am Welttag der Suizidprävention haben junge Berater:innen der Online-Beratung [U25] in der Münsteraner Innenstadt auf ihr wichtiges Angebot aufmerksam gemacht. Mit einer besonderen Aktion wollten sie vor allem Jugendliche und junge Erwachsene erreichen.

Mehr lesen

12.09.2025 13:00

Solidarisch für Benachteiligte

Ehrenamtsfest

Mit einem Sommerfest hat sich die Caritas Münster bei ihren Ehrenamtlichen bedankt, die sich in zahlreichen Diensten und Einrichtungen engagieren. Als Caritas verstehen wir "uns als Lobbyfür die sozial Schwachen und Benachteiligten. Wir sind stark, wenn Ehrenamtliche und Hauptamtliche gemeinsam gesellschaftliche Verantwortung und soziale Aufgaben wahrnehmen", heißt es im Leitbild der Caritas Münster.

Mehr lesen

09.09.2025

Endspurt für das Familienzentrum Kita Miriam

Eröffnung für den 1. November geplant

Münster-Angelmodde. Ein neues Gebäude für das Familienzentrum Kita Miriam steht kurz vor der Fertigstellung. Im Gewerbegebiet Kaiserbusch in Angelmodde soll die 4-Gruppen-Einrichtung am 1. November für 70 Kinder eröffnet werden. Es gibt übrigens noch freie Plätze: Interessierte können sich über den Kita-Navigator anmelden oder sich vorher bei Kollegin Ilka Ruttkowski erkundigen, welche Möglichkeiten der Betreuung und Förderung bestehen.

25.08.2025 09:00

Arbeitskreis "Älter werden in Mecklenbeck" trifft sich

Um Anmeldung wird gebeten

Münster. Der Arbeitskreis „Älter werden in Mecklenbeck“ trifft sich am Dienstag, 09. September 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Anna am Dingbängerweg 61, 48163 Münster.

Mehr lesen

31.07.2025 15:00

Team Mobil hilft Reisenden mit Einschränkungen

Ehrenamtliche der Bahnhofsmission begleiten auf Zugfahrten

Münster. Ein siebenjähriger Junge, der seine Mutter in Bremen besuchen will. Eine leicht demente Dame, die ihre Schwester in Wuppertal gerne sehen möchte. Ein blinder Mensch benötigt Unterstützung. In Beispielen wie diesen ist das ehrenamtliche Team Mobile der Bahnhofsmission Münster zur Stelle.

Mehr lesen

31.07.2025 10:00

Von Masematte bis Demokratie

Lutz Hinze begleitet ehrenamtlich Pflegeschüler der Caritas Münster

Münster. Lutz Hinze sitzt verschmitzt in einer lockeren Runde von Pflegeschülern: „Wisst Ihr, was es heißt, mir geht es heute schofel?“ Achselzucken bei den angehenden Pflegefachkräften, die alle aus verschiedenen Ländern stammen. „Nachhilfe“ in Masematte – das ist ist nur ein Feld, in dem sich der Krankenpfleger im Ruhestand in der Pflegeschule der Caritas Münster ehrenamtlich engagiert.

Mehr lesen

30.07.2025

Sozialpolitik in Münster: OB-Kandidaten bekennen Farbe

Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege

Münster. „Bezahlbarer Wohnraum“ ist für OB-Kandidat Stephan Brinktrine (SPD) die zentrale sozialpolitische Herausforderung für die kommende Wahlperiode. Tilman Fuchs (Grüne) legt den Schwerpunkt auf die Auswirkungen des demographischen Wandels für die soziale Stadtgesellschaft. Und der Konkurrent um das Oberbürgermeisteramt, Dr. Georg Lunemann (CDU), nennt „Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit.“

Mehr lesen

Öffentlichkeitsarbeit


So vielfältig wie die Leistungen der Caritas sind, so breit aufgestellt muss auch die Öffentlichkeitsarbeit sein. Die Pressestelle vermittelt aktuelle Anfragen von Journalist:innen und informiert die Öffentlichkeit zu aktuellen Themen der Caritas.

 

Mit der Öffentlichkeitsarbeit der Caritas Münster möchten wir

  • für Menschen in Not um Verständnis und Solidarität werben,     
  • die Leistungen der Caritas in Münster darstellen, 
  • Menschen dazu motivieren, die Anliegen der Caritas zu unterstützen. 

 

Die Pressestelle bearbeitet Anfragen von Medien und Journalist:innen. Sie vermittelt Gesprächspartner:innen aus der haupt- und ehrenamtlichen Caritas, lädt bei aktuellen Anlässen zu Pressekonferenzen ein und verschickt Pressemitteilungen mit aktuellen Informationen.

Darüber hinaus gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit die barrierefreien Internetseiten der Caritas, entwirft Faltblätter und Jahresberichte, unterstützt die Einrichtungen und Dienste der Caritas Münster bei ihrer Außendarstellung und kümmert sich um Caritas-Auftritte in den Sozialen Medien.

Wenn Sie mehr über die Caritas in Münster, ihre Arbeit und Anliegen, ihre Dienste und Einrichtungen oder ihre Angebote und Leistungen erfahren möchten, dann nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt und Ansprechpartner

Caritas Münster
Josefstraße 2
48151 Münster