Mitteilungen der Caritas Münster

27.08.2024 16:00

Digital dabei sein

Projekt in der Bahnhofsmission schafft Teilhabe für Menschen am Rand

Münster. Digital dabei sein. Das ist Ziel eines Projektes in der Bahnhofsmission Münster, das seit Mai läuft. „Wir wollen Teilhabe für unsere Gäste ermöglichen“, sagt Projektkoordinatorin Vanessa Klippenstein. Und das gehe eben oft nur noch digital.

Mehr lesen

26.08.2024 15:00

Tipps zum Stromsparen

Offene Sprechstunde in Berg Fidel

Münster. Erstmals findet an diesem Freitag, 30. August 2024, eine Offene Sprechstunde des Stromspar-Checks in der Alten Post, Rincklageweg 21 in Berg Fidel statt. In der Zeit von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr werden Interessierte beraten, wie sie Strom und damit Kosten und CO2 einsparen können.

Mehr lesen

03.07.2024 09:00

Dank an Ehrenamtliche

Gartenfest der Caritas Münster

Münster. Mit einem Gartenfest hat sich die Caritas Münster jetzt bei ihren ehrenamtlich Mitarbeitenden bedankt. Ob in der Pfarrgemeinde, Bahnhofsmission, im Betreuungsverein, in der Suizid-Prävention, Schuldnerberatung, Sozialbüros und Kleiderkammern, Kitas, Youngcaritas oder in den Altenzentren - ohne die engagierte Unterstützung wäre manches caritative Angebot in Münster nicht möglich. 

Mehr lesen

17.06.2024 13:00

Beratungsstelle meets Schulhof

Caritas-Aktion an der Marienschule

Münster. „Seit Corona sind die Bedarfe nach Beratung bei unseren Schülerinnen deutlich gestiegen“ berichten Karin Grotendorst und Ulrike Henn, Vertrauenslehrerinnen an der Marienschule. Social Media, Mobbing, Leistungsdruck und Zukunftsängste seien nur einige Stichworte.

Mehr lesen

14.06.2024 16:00

„Black Week“ in NRW – Black Friday in Münster!

Weitere Demonstration der Caritas und der Freien Wohlfahrtsverbände verdeutlicht aktuellen Eskalationsstatus im Sozialwesen

Münster. Knappe drei Monate sind seit der letzten Demonstration der Diözesan-Caritasverbände Essen, Münster und Paderborn vor dem Landeshaus des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) vergangen, rund 500 Mitarbeitende der Caritas haben sich an dem Protestmarsch am 22. März beteiligt, eine Resolution wurde an den Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, Klaus Baumann überreicht. Passiert ist seitdem, im Ergebnis: Wenig bis nichts, denn die geforderten wirtschaftlich auskömmlichen Pauschalangebote sind nicht umgesetzt.

Mehr lesen

11.06.2024 14:00

Freie Träger begrüßen Neugestaltung des Bremer Platzes

Standort wird von der Szene angenommen und bietet gute Möglichkeiten der Hilfe

Münster. Die freien Träger der Sozialarbeit am Bremer Platz begrüßen die Neugestaltung der Nordfläche des Bremer Platzes für die Szene in Münster. Seit gut fünf Jahren haben Bahnhofsmission, Bischof-Hermann-Stiftung, Caritas Münster, Indro e.V., der SKF und weitere Träger mit Szenebezug zusammen mit Vertreter:innen der Stadt an der Neugestaltung des Bremer Platzes und insbesondere der Nordseite inhaltlich und konzeptionell mitgewirkt.

Mehr lesen

10.06.2024 16:00

Protestaktion vor dem LWL-Gebäude

Demo gegen schleppende Pflegesatzverhandlungen

Münster.Bei der ersten Protestaktion am 22. März 2024 haben wir als Caritas auf die Problematik hingewiesen, dass die schleppende Bearbeitung von LWL und Pflegekassen Altenhilfeeinrichtungen in existenzielle Nöte bringt. Der LWL stellte Verbesserungen in Aussicht. Jetzt teilten LWL und Pflegekassen jedoch mit: Ein verbessertes Angebot, wie wir es in der Resolution am 22. März gefordert haben, wird es nicht geben. Darum treten wir an zu einer zweiten Protestaktion am 14. Juni 2024 und erhöhen den Druck. Neben der Caritas schließen sich auch weitere Wohlfahrtsverbände aus Nordrhein-Westfalen, wie DRK, AWO und Paritäter, dem Protest an. Wir rechnen mit rund 350 Teilnehmenden.

Mehr lesen

04.06.2024 15:00

Brücken zu geflüchteten Familien bauen

35 Ehrenamtliche engagieren sich im Caritas-Projekt Bridge-Building

Münster. Brücken zwischen Menschen bauen – darum geht es in dem Projekt Bridge-Building der Caritas Münster. 35 Ehrenamtliche unterstützen geflüchtete Familien darin, die Sprache zu lernen, begleiten zum Arzt oder unterstützen bei Behördenangelegenheiten, helfen bei der Orientierung im Stadtteil oder bei der Wohnungssuche.

Mehr lesen

Öffentlichkeitsarbeit


So vielfältig wie die Leistungen der Caritas sind, so breit aufgestellt muss auch die Öffentlichkeitsarbeit sein. Die Pressestelle vermittelt aktuelle Anfragen von Journalist:innen und informiert die Öffentlichkeit zu aktuellen Themen der Caritas.

 

Mit der Öffentlichkeitsarbeit der Caritas Münster möchten wir

  • für Menschen in Not um Verständnis und Solidarität werben,     
  • die Leistungen der Caritas in Münster darstellen, 
  • Menschen dazu motivieren, die Anliegen der Caritas zu unterstützen. 

 

Die Pressestelle bearbeitet Anfragen von Medien und Journalist:innen. Sie vermittelt Gesprächspartner:innen aus der haupt- und ehrenamtlichen Caritas, lädt bei aktuellen Anlässen zu Pressekonferenzen ein und verschickt Pressemitteilungen mit aktuellen Informationen.

Darüber hinaus gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit die barrierefreien Internetseiten der Caritas, entwirft Faltblätter und Jahresberichte, unterstützt die Einrichtungen und Dienste der Caritas Münster bei ihrer Außendarstellung und kümmert sich um Caritas-Auftritte in den Sozialen Medien.

Wenn Sie mehr über die Caritas in Münster, ihre Arbeit und Anliegen, ihre Dienste und Einrichtungen oder ihre Angebote und Leistungen erfahren möchten, dann nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt und Ansprechpartner

Caritas Münster
Josefstraße 2
48151 Münster