Mitteilungen der Caritas Münster

Wie Parteien zur Wahl soziale Fragen beantworten
Caritas-Diskussion mit Bundestagskandidierenden von CDU, FDP, Grünen und SPD
Münster. „Mensch Münster! Lebe Freiheit!“ Dieser Aufruf der Demokratie-Kampagne von Bistum, BDKJ und Caritas hat am Mittwochabend den roten Faden für eine Diskussion mit Bundestagskandidierenden von CDU, SPD, Grünen und FDP zu sozialpolitischen Themen gebildet. In der Veranstaltung der Caritasverbände für das Bistum und die Stadt Münster zeigte sich in Fragen zu Behindertenhilfe, Krankenhaus-Finanzierung, Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Flucht und Migration: In der Demokratie gibt es unterschiedliche Lösungsansätze.

"Brennpunkt Pflege"
Werkstattgespräch zur Bundestagswahl am 7. Februar
Die "Starke Pflege in Münster" lädt zu einem Werkstattgespräch am 7. Februar von 14.30 bis 17.00 Uhr in die DKV-Residenz am Tibusplatz ein. Die Bundestagskandidat:innen Sylvia Rietenberg (Grüne), Svenja Schulze (SPD), Maren Berkenheide (Volt) und Stefan Nacke (CDU) stellen sich der Diskussion. Alle Interessierten sind eingeladen.

Gäste haben Spaß am digitalen Aktivtisch
Technik bietet in der Tagespflege Albachten neue Möglichkeiten
Münster-Albachten. Puzzeln, Quizzen, Spielen, Malen- ja selbst einen Lebenslauf mit eigenen Bildern können Gäste der Tagespflege Albachten jetzt an einem so genannten Aktivtisch gestalten. Wennemar Scherrer (87) und Klaus Breuer (89) haben sich fürs Quiz entschieden und grübeln gerade darüber, wie schwer ein Braunbär werden kann. Einer der beiden Gäste wählt „780 Kilogramm“ – ein Tusch ertönt, es war die richtige Antwort.

Wie Familien gut unterstützt werden können
Interview mit Ulrika Leuering, Leiterin der ambulanten Familienhilfen
Wie können belastete Familien in Münster gut unterstützt, begleitet und beraten werden. Und welche Themen beschäftigen die Mitarbeitenden der Ambulanten Familienhilfen? Im Interview gibt deren Leiterin Ulrika Leuering Antworten.

Neuer Pflegedienstleiter im Papst Johannes Paul Stift
Danish Shaikh hat Aufgabe im Caritas-Altenzentrum übernommen
Münster-Coerde. Danish Shaikh ist neuer Pflegedienstleiter im Papst Johanes Paul Stift der Caritas Münster in Coerde.

Finanziellen Überblick nie verlieren
Caritas-Schuldenprävention informiert an Schulen
Münster. Was muss ich bei einem Handy-Vertrag beachten? Wie kann ich Schulden vermeiden? Was ist ein Schufa-Eintrag? Fragen, die Schüler und Schülerinnen stellen, wenn Schuldnerberater:innen der Caritas Münster viermal im Jahr Unterricht zur Schuldenprävention gestalten.

Wege aus der Wohnungslosigkeit
Wie Peter Kleemann es geschafft hat / Was es dazu in Münster braucht
Münster. Für Peter Kleemann ging es ganz schnell: „Vor zwölf Jahren hat mich meine Ex-Freundin aus der Wohnung geworfen.“ Ein Ereignis, das jeden treffen kann. Jahre auf der Straße schließen sich an. „Ich hatte Probleme.“, räumt Peter K. ein. Vor sieben Jahren zieht er in eine Unterkunft der Caritas Münster an der Ewaldistraße. „Dort konnte ich mich wieder stabilisieren und mich um meine Probleme kümmern. Alles wieder geradebiegen.“

"Ich bin für Dich da, höre Dir zu"
Wie Seelsorgerin Michaela Büth Menschen in Altenzentren begegnet
Münster. „Menschen sollen in Würde alt werden und sterben können.“ Ein einfacher Satz aus dem Leitbild der Caritas-Altenhilfe. Doch wie kann er gelebt werden? „Dazu gehört jeden Menschen in seiner Individualität zu sehen und die Menschen spirituell nicht alleine zu lassen“, sagt Seelsorgerin Michaela Büth. „Wer andere halten will, braucht eine Haltung“, betont die Mitarbeiterin des Bistums Münster, die in den Altenzentren der Caritas Münster für Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende da ist.
Öffentlichkeitsarbeit
So vielfältig wie die Leistungen der Caritas sind, so breit aufgestellt muss auch die Öffentlichkeitsarbeit sein. Die Pressestelle vermittelt aktuelle Anfragen von Journalist:innen und informiert die Öffentlichkeit zu aktuellen Themen der Caritas.
Mit der Öffentlichkeitsarbeit der Caritas Münster möchten wir
- für Menschen in Not um Verständnis und Solidarität werben,
- die Leistungen der Caritas in Münster darstellen,
- Menschen dazu motivieren, die Anliegen der Caritas zu unterstützen.
Die Pressestelle bearbeitet Anfragen von Medien und Journalist:innen. Sie vermittelt Gesprächspartner:innen aus der haupt- und ehrenamtlichen Caritas, lädt bei aktuellen Anlässen zu Pressekonferenzen ein und verschickt Pressemitteilungen mit aktuellen Informationen.
Darüber hinaus gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit die barrierefreien Internetseiten der Caritas, entwirft Faltblätter und Jahresberichte, unterstützt die Einrichtungen und Dienste der Caritas Münster bei ihrer Außendarstellung und kümmert sich um Caritas-Auftritte in den Sozialen Medien.
Wenn Sie mehr über die Caritas in Münster, ihre Arbeit und Anliegen, ihre Dienste und Einrichtungen oder ihre Angebote und Leistungen erfahren möchten, dann nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.
Kontakt und Ansprechpartner
Caritas Münster
Josefstraße 2
48151 Münster
Gregor Wenzel
