Öffentlichkeitsarbeit
So vielfältig wie die Leistungen der Caritas sind, so breit aufgestellt muss auch die Öffentlichkeitsarbeit sein. Die Pressestelle vermittelt aktuelle Anfragen von Journalist:innen und informiert die Öffentlichkeit zu aktuellen Themen der Caritas.
Mit der Öffentlichkeitsarbeit der Caritas Münster möchten wir
- für Menschen in Not um Verständnis und Solidarität werben,
- die Leistungen der Caritas in Münster darstellen,
- Menschen dazu motivieren, die Anliegen der Caritas zu unterstützen.
Die Pressestelle bearbeitet Anfragen von Medien und Journalist:innen. Sie vermittelt Gesprächspartner:innen aus der haupt- und ehrenamtlichen Caritas, lädt bei aktuellen Anlässen zu Pressekonferenzen ein und verschickt Pressemitteilungen mit aktuellen Informationen.
Darüber hinaus gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit die barrierefreien Internetseiten der Caritas, entwirft Faltblätter und Jahresberichte, unterstützt die Einrichtungen und Dienste der Caritas Münster bei ihrer Außendarstellung und kümmert sich um Caritas-Auftritte in den Sozialen Medien.
Wenn Sie mehr über die Caritas in Münster, ihre Arbeit und Anliegen, ihre Dienste und Einrichtungen oder ihre Angebote und Leistungen erfahren möchten, dann nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.
Pressemitteilungen der Caritas Münster
Ministerin Svenja Schulze zu Gast

Über Nachtarbeit hat sich Bundestagsabgeordnete Svenja Schule (SPD) am Donnerstagabend im Altenzentrum am Südpark informiert.
Energiesozialfonds übernimmt im Notfall Strom- und Gasrechnung
Stadt und Wohlfahrtsverbände ziehen an einem Strang / Spenden finanzieren Solidarfonds für einkommensschwache Haushalte Münster (SMS) Gestiegene Energiepreise stellen derzeit viele Menschen vor Probleme, sie können die hohen Kosten für Strom und Gas nicht mehr bezahlen.
Obdachlos Katholisch
Obdachlos Katholisch - Auf dem Weg zu einer Kirche, die wieder ein Zuhause ist“. Mit dem Titel ihres neuen Buches beschreibt Regina Laudage-Kleeberg katholischen Heimatverlust.
Mobile Bahnhofsmission macht sich auf den Weg
Münster. Paula ist acht Jahre alt. Ihr größter Wunsch. Ihre Oma in Hannover zu besuchen. Für Menschen wie Paula macht sich die Bahnhofsmission Münster jetzt wieder auf den Weg: Kinder, Senioren, behinderte oder kranke Menschen können von Mitarbeitenden auf der Reise begleitet werden.
JAZ lädt zum Frühlingsbasar
Mit einem Frühlingsbasar möchte das Jugendausbilungszentrum JAZ an der Kinderhauser Straße 112 am Mittwoch, 29. März, Besucher und Besucherinnen von 10 bis 14 Uhr mit selbstgestalteten Frühlingsdekorationen und österlichen Gestecken sowie handgefertigten Dekorationen aus Holz erfreuen.
Kreislauf der Gewalt durchbrechen
Den Kreislauf der Gewalt durchbrechen
Münster. Gewalt in der Partnerschaft kommt verbreitet vor. Die Krisen- und Gewaltberatung der Caritas Münster berät Jungen und Männer, die sich in einer Krise befinden oder die gegenüber ihrer Partnerin oder ihren Kindern gewalttätig werden. Das Angebot gibt es seit 20 Jahren. Aus diesem Anlass veranstaltet die Caritas Münster einen Fachtag, um mit verschiedenen Fachleuten über die Herausforderungen und die Chancen der Männerberatung ins Gespräch zu kommen.
Kreislauf der Gewalt durchbrechen
Münster. Gewalt in der Partnerschaft kommt verbreitet vor. Die Krisen- und Gewaltberatung der Caritas Münster berät Jungen und Männer, die sich in einer Krise befinden oder die gegenüber ihrer Partnerin oder ihren Kindern gewalttätig werden. Das Angebot gibt es seit 20 Jahren. Aus diesem Anlass veranstaltet die Caritas Münster einen Fachtag, um mit verschiedenen Fachleuten über die Herausforderungen und die Chancen der Männerberatung ins Gespräch zu kommen.
Kontakt und Ansprechpartner
Caritas Münster
Josefstraße 2
48151 Münster
Gregor Wenzel
