Mitteilungen der Caritas Münster

11.06.2024 14:00

Freie Träger begrüßen Neugestaltung des Bremer Platzes

Standort wird von der Szene angenommen und bietet gute Möglichkeiten der Hilfe

Münster. Die freien Träger der Sozialarbeit am Bremer Platz begrüßen die Neugestaltung der Nordfläche des Bremer Platzes für die Szene in Münster. Seit gut fünf Jahren haben Bahnhofsmission, Bischof-Hermann-Stiftung, Caritas Münster, Indro e.V., der SKF und weitere Träger mit Szenebezug zusammen mit Vertreter:innen der Stadt an der Neugestaltung des Bremer Platzes und insbesondere der Nordseite inhaltlich und konzeptionell mitgewirkt.

Mehr lesen

10.06.2024 16:00

Protestaktion vor dem LWL-Gebäude

Demo gegen schleppende Pflegesatzverhandlungen

Münster.Bei der ersten Protestaktion am 22. März 2024 haben wir als Caritas auf die Problematik hingewiesen, dass die schleppende Bearbeitung von LWL und Pflegekassen Altenhilfeeinrichtungen in existenzielle Nöte bringt. Der LWL stellte Verbesserungen in Aussicht. Jetzt teilten LWL und Pflegekassen jedoch mit: Ein verbessertes Angebot, wie wir es in der Resolution am 22. März gefordert haben, wird es nicht geben. Darum treten wir an zu einer zweiten Protestaktion am 14. Juni 2024 und erhöhen den Druck. Neben der Caritas schließen sich auch weitere Wohlfahrtsverbände aus Nordrhein-Westfalen, wie DRK, AWO und Paritäter, dem Protest an. Wir rechnen mit rund 350 Teilnehmenden.

Mehr lesen

04.06.2024 15:00

Brücken zu geflüchteten Familien bauen

35 Ehrenamtliche engagieren sich im Caritas-Projekt Bridge-Building

Münster. Brücken zwischen Menschen bauen – darum geht es in dem Projekt Bridge-Building der Caritas Münster. 35 Ehrenamtliche unterstützen geflüchtete Familien darin, die Sprache zu lernen, begleiten zum Arzt oder unterstützen bei Behördenangelegenheiten, helfen bei der Orientierung im Stadtteil oder bei der Wohnungssuche.

Mehr lesen

30.05.2024 11:00

„Kitas werden wir auch künftig finanziell sichern“

Sozialpolitisches Gespräch der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrt mit Fraktionsvorsitzenden

Münster. Lösungen für die Finanzierung von Kindertagesstätten in Münster werden auch in Zukunft gefunden werden müssen. Darin waren sich Vertreter von AWO, Caritas, Diakonie, DRK und Paritätischem als Spitzenverbände der Freien Wohlfahrt mit den Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, Christoph Kattentidt (Grüne), Lia Kirsch (SPD), Jörg Berens (FDP) und Lars Nowak (Internationale Fraktion/ Die PARTEI/ ÖDP.), einig.

Mehr lesen

14.05.2024 16:00

Bis zu 200 Euro Zuschuss für neues Kühlgerät

Bundeszuschuss / Landesmittel sind erschöpft

Das Bundesumweltministerium fördert weiterhin die Finanzierung neuer Kühlgeräte im Rahmen des Stromspar-Checks (SSC). Kunden des SSC können einen Zuschuss bis zu 200 Euro erhalten, wenn sie ein altes ineffizientes Gerät gegen ein sparsames Gerät tauschen.

Mehr lesen

11.05.2024 21:00

Franziskushaus eingesegnet

Caritas-Beratungsstelle Nord in Coerde in neuen Räumen

„Was willst Du, dass ich Dir tue? Diese dem Menschen zugewandte Haltung, die Jesus gegenüber dem blinden Bartimäus zeigt, soll auch unsere Caritas Arbeit prägen. Wir freuen uns hier im Franziskushaus in neuen moderne Räumlichkeiten Klientinnen und Klienten beraten und unterstützen zu können“, erläuterte Caritas-Vorstand Thomas Schlickum im Festgottesdienst zur Einsegnung des neuen Gebäudes an der Schneidemühler Straße am Samstag.

Mehr lesen

10.05.2024 13:00

Beethoven-Klänge im Innenhof

Kammerorchester "Figaro" aus Utrecht spielte im Innenhof von St. Lamberti

Gebannt lauschten Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Angehörige am Freitagmorgen den Klängen des Kammerorchesters "Figaro" aus dem niederländischen Utrecht.

Mehr lesen

29.04.2024 09:00

Im Rausch der Poesie

Poetry Slam zum Thema Sucht - beeindruckend

Münster. Plötzlich ist es im überfüllten Saal im SpecOps Network ganz still. Jürgen kommt auf die Bühne. Er beginnt aus seinem Leben zu erzählen. Jürgen hat das noch nie in seinem Leben gemacht: Ein Poetry Slam. Ein Leben nimmt künstlerisch Form an.

 

Mehr lesen

Öffentlichkeitsarbeit


So vielfältig wie die Leistungen der Caritas sind, so breit aufgestellt muss auch die Öffentlichkeitsarbeit sein. Die Pressestelle vermittelt aktuelle Anfragen von Journalist:innen und informiert die Öffentlichkeit zu aktuellen Themen der Caritas.

 

Mit der Öffentlichkeitsarbeit der Caritas Münster möchten wir

  • für Menschen in Not um Verständnis und Solidarität werben,     
  • die Leistungen der Caritas in Münster darstellen, 
  • Menschen dazu motivieren, die Anliegen der Caritas zu unterstützen. 

 

Die Pressestelle bearbeitet Anfragen von Medien und Journalist:innen. Sie vermittelt Gesprächspartner:innen aus der haupt- und ehrenamtlichen Caritas, lädt bei aktuellen Anlässen zu Pressekonferenzen ein und verschickt Pressemitteilungen mit aktuellen Informationen.

Darüber hinaus gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit die barrierefreien Internetseiten der Caritas, entwirft Faltblätter und Jahresberichte, unterstützt die Einrichtungen und Dienste der Caritas Münster bei ihrer Außendarstellung und kümmert sich um Caritas-Auftritte in den Sozialen Medien.

Wenn Sie mehr über die Caritas in Münster, ihre Arbeit und Anliegen, ihre Dienste und Einrichtungen oder ihre Angebote und Leistungen erfahren möchten, dann nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt und Ansprechpartner

Caritas Münster
Josefstraße 2
48151 Münster